Stüsslingen ruft die Bevölkerung zum Wassersparen auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Wie die Gemeinde Stüsslingen informiert, wird die Bevölkerung infolge anhaltender Hitze und Trockenheit gebeten, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren.

Gemeindeverwaltung von Stüsslingen.
Gemeindeverwaltung von Stüsslingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Durch die aktuellen Witterungsverhältnisse werden die Wasserreserven übermässig stark beansprucht. Die Einwohner werden gebeten, den Wasserverbrauch wo immer möglich zu reduzieren.

Einige Tipps zum Wassersparen: prüfen, ob der geplante Wasserverbrauch wirklich notwendig ist. Wasser nie unnötig laufenlassen (Beispiele Waschmaschine/Geschirrspüler nur einschalten, wenn voll – oder das Wasser beim Einseifen unter der Dusche abstellen). Übrigens ist Duschen deutlich ressourcenschonender als Baden.

Gärten und Bäume nur wo wirklich notwendig und punktuell bewässern. Auf Säuberungsarbeiten (Fahrzeuge, Vorplätze), auf die Neubefüllung von Pools und das Nachfüllen ist wo möglich aktuell zu verzichten.

Die Gemeinde Stüsslingen appelliert an die Eigenverantwortung der Be­völkerung. Jeder einzelne kann zur Schonung der Ressourcen beitragen. Zur Beantwortung von Fragen stehen Brunnenmeister Hansjörg Gisi und Thomas Henzmann (Ortsteil Rohr) gerne zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
107 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR AUS OLTEN

Oensingen SO
Oensingen SO
Baltsthal
Balsthal
Naturpark
1 Interaktionen
Naturpark Thal