Pfingsten im Wildpark Mühletäli

Offline
Offline

Olten,

Mensch und Tier durften sich im Wildpark Mühletäli über äusserst sonnige Pfingsttage freuen.

Kyra Bosshart kümmert sich seit 25 Jahren um die Tiere im Wildpark Mühletäli. - Nau/ Werner Rolli

Zahlreiche Besucher konnten im Wildpark Mühletäli (Starrkirch-Wil/Olten) die Fütterung von Hirschen, Ziegen und Waschbären verfolgen.

Seit 25 Jahren ist Kyra Bosshardt hauptverantwortliche «Parkranger» und sorgt für gesundes Futter und saubere Stallungen.

Tierpark Mühletäli Olten
Neugierige Hirsche beobachten den Fotografen. - Nau/ Werner Rolli

Sie ist mit Tieren auf Du und Du, weiss um die Eigenheiten ihrer Schützlinge, wie etwa Petra, der Ziege aus dem Altersheim Dulliken. Sie kennt auch die Vorlieben und Launen der Waschbären im Mühletäli.

Im Tierdörfli Olten wartet derweil der 6-jährige Rüde Xaver auf eine neue Besitzerin. Karin Bitterli heisst die potenzielle Hundemama.

1500 Tiere im Tierdörfli Olten

Sie ist mit Hunden aufgewachsen und hat Xaver übers Internet gefunden. Ihr gefällt sein ruhiges Wesen. Die Sympathie scheint gegenseitig, Xaver lässt sich streicheln und füttern und geht freudig mit auf einen Spaziergang.

Auch Hundetrainerin Yvonne Thönen glaubt an ein Happy End. Das Tierdörfli Olten wurde 1975 von Susanne Klein gegründet und hilft seither in Not geratenen Tieren.

Tierdörfli Olten Wangen
Es gibt kaum ein Tier, das nicht im Tierdörfli ein vorübergehendes Zuhause findet. - Nau/ Werner Rolli

Rund 1500 ausgesetzte oder vernachlässigte Tiere werden gepflegt, gefüttert, tierärztlich versorgt und wenn immer möglich an neue Besitzer/innen vermittelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
51 Interaktionen
Bigler

MEHR AUS OLTEN

Katze Stadttheater Olten
19 Interaktionen
«Mysteriös»
Kantonspolizei Solothurn
5 Interaktionen
Oberbuchsiten SO
Kantonspolizei Solothurn
4 Interaktionen
Oensingen SO
Kantonspolizei Solothurn
8 Interaktionen
Däniken SO