Bahnhofplatz Olten: Projekt geht in nächste Phase
Das Projekt «Neuer Bahnhofplatz Olten» wird konkreter. Vom 18. August bis 16. September 2025 läuft die öffentliche Mitwirkung zur neuen Nutzungsplanung.

Wie die Stadt Olten mitteilt, kommt dem Bahnhof Olten, als einem der wichtigsten Bahnknoten der Schweiz und regionale Mobilitätsdrehscheibe, eine Schlüsselrolle in der städtischen, kantonalen und nationalen Erschliessung zu. Das Projekt «Neuer Bahnhofplatz Olten» (NBO) schafft die Voraussetzungen, um den neuen Anforderungen und dem steigenden Passagieraufkommen auch künftig gerecht zu werden.
Es vereint die Neugestaltung des Bahnhofplatzes, die bessere Erschliessung des Bahnhofs sowie die Aufwertung des Aareraums. NBO ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Olten, des Kantons Solothurn und der SBB.
NBO wurde über mehrere Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit zwischen den Bauherrinnen, den städtischen, kantonalen und nationalen Behörden sowie Projektpartnern wie Busbetriebe, Interessensgruppen und Verbände erarbeitet.
Heute ist das Bauprojekt vorangeschritten und hat sich seit der letzten Mitwirkung merklich verändert. Nach einer erneuten Mitwirkung im Sommer 2025 soll im Juni 2026 die Bevölkerung von Olten und des Kantons Solothurn über die Baukredite entscheiden können.
Öffentliche Mitwirkung zur Nutzungsplanung
Aufgrund der starken Betroffenheit ist eine breite Abstützung wichtig. Bereits 2019 konnte sich die Bevölkerung im Rahmen einer öffentlichen Mitwirkung in die Planung einbringen.
Die Rückmeldungen waren überwiegend zustimmend und das Projekt wurde entsprechend weiterentwickelt. Aufgrund der Konkretisierungen wird nun eine weitere Mitwirkung auf Stufe Nutzungsplanverfahren durchgeführt – vom 18. August bis 16. September 2025 in digitaler Form.
Ausstellung und Information von Fachpersonen
Um transparent über den Projektstand zu informieren, findet während des Zeitraums der Mitwirkung im Stadthaus Olten eine Ausstellung zu NBO statt. Zur Eröffnung der Ausstellung findet zudem am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ein öffentlicher Infoanlass im Parlamentssaal des Stadthauses statt.
Verantwortliche der Stadt Olten, des Kantons Solothurn und der SBB präsentieren das Projekt und beantworten Fragen. Während der Ausstellungsdauer stehen an bestimmten Tagen auch Fachpersonen aus der Projektgruppe für den direkten Austausch zur Verfügung.