Wiedlisbach: Schulraumprovisorium wird kurzfristig gebaut
Wie die Gemeinde Wiedlisbach mitteilt, soll das Schulraumprovisorium bei der Froburg bis zu den Herbstferien 2023 für alle Primarschulklassen bezugsfertig sein.

Im Juni 2023 hat die Gemeinde über den Schulbetrieb in räumlichen Übergangslösungen informiert.
Schüler, Lehrpersonen, Hauswartdienste und viele weitere Beteiligte stellen den Schulbetrieb in eindrücklicher Weise sicher.
Gerne wird mitgeteilt, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2023 einen Verpflichtungskredit für ein Schulraumprovisorium bei der Froburg im Umfang von 1'318'000 Franken als gebundene Ausgabe genehmigt hat.
Gebunden deshalb, weil die Notwendigkeit des Schulraumprovisoriums unbestritten und der Zeitplan eng ist.
Im Herbst 2023 beginnt der Unterricht im Provisorium
Gemäss aktuellem Terminplan sowie den aktuellen Liefer- und Montagefristen werden die Schüler bereits kurz vor den Herbstferien ihr Schulmaterial ins Schulraumprovisorium zügeln können.
Nach den Herbstferien findet für alle neun Primarschulkassen der ordentliche Schulbetrieb im Schulraumprovisorium bei der Froburg statt.
Detaillierte Informationen zum Bezug und zum Schulbetrieb im Schulraumprovisorium Froburg erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Die zusätzliche Nutzung der Räumlichkeiten in der Froburg sowie des dazugehörenden Parkplatzes wird zwangsläufig zu Nutzungseinschränkungen führen.
Das Provisorium wird auf noch unbestimmter Zeit benutzt
Der Gemeinderat und das Projektteam entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und bedanken sich bei allen Betroffenen für das Verständnis und die Flexibilität zum Voraus bestens.
Der Gemeinderat und das Projektteam sind überzeugt, mit vorliegendem Projekt Schulraumprovisorium Froburg eine gute Infrastruktur für alle Nutzer zu schaffen.
Die Nutzung des Schulraumprovisoriums Froburg ist so lange nötig, bis die Sanierung unseres Primarschulhauses abgeschlossen ist und dieses wieder in Betrieb genommen werden kann.
Die Sanierungsplanung des Primarschulhauses kann beginnen
Das Projektteam wird sich nun wieder intensiver mit dem eigentlichen Sanierungsprojekt Primarschulhaus auseinandersetzen können und mit höchster Priorität bearbeiten.
Bei Fragen zum Schulraumprovisorium steht der Sekretär gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Schulbetrieb wende man sich bitte an die Schulleiterin Beatrice Fischer.