TSV Neuendorf glänzt beim Jugendsporttag in Welschenrohr

TSV Neuendorf
TSV Neuendorf

Thal-Gäu,

Beim Jugendsporttag in Welschenrohr zeigte der TSV Neuendorf starke Ergebnisse und sorgte mit viel Teamgeist für einen unvergesslichen Sporttag.

Jugendsporttag 2025
Die Kitukinder am Jugendsporttag 2025 in Welschenrohr. - TSV-Neuendorf

Wie der TSV Neuendorf berichtet, machten sich bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind am Samstagmorgen 52 Kinder und 9 Leitende mit einem Reise-Car und einem Kleinbus auf den Weg nach Welschenrohr zum Jugendsporttag 2025. Nach der Ankunft wurden die Startnummern montiert – und pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss für einen sportlichen und erlebnisreichen Tag.

Der Wettkampf begann mit dem Weitsprung, gefolgt vom Ballwurf und abschliessend dem 60-Meter-Sprint. Am Nachmittag stand mit der Pendelstafette ein Highlight auf dem Programm. Dabei wurde mit viel Einsatz, Anfeuerung und Teamgeist um jede Sekunde gekämpft.

Starke Top-Ten-Platzierungen

In den Wettkampfpausen vergnügten sich die Kinder auf dem Spielplatz, einem beliebten Treffpunkt während des ganzen Tages. Die Jugendlichen genossen das entspannte Zusammensein abseits des sportlichen Geschehens.

Bei der Rangverkündigung, die pünktlich erfolgte, konnten einige starke Leistungen mit Podestplätzen gefeiert werden. Elena Ramseier, zweiter Rang, Kategorie W14 Leichtathletik, Kläy Cheryl, dritter Rang, Kategorie W13 Leichtathletik und Ifrid Lenya, dritter Rang, Kategorie W15 Jugi.

Zudem verpassten vier weitere Kinder das Podest nur knapp mit einem tollen vierten Platz. Insgesamt durfte der TSV Neuendorf 16 Platzierungen in den Top zehn feiern. Eine grossartige Leistung aller motivierten Sportlerinnen und Sportler!

Um 18 Uhr traf die Gruppe müde, aber zufrieden und voller schöner Eindrücke wieder in Neuendorf ein. Ein rundum gelungener Tag mit vielen sportlichen Highlights und tollen Momenten!

Sonntag – Spieltag & Bambini-Games

Am Sonntag reisten zwei Gruppen nach Welschenrohr: die Mädchen Midi sowie die Kitukinder.

Die Midi-Mädchen zeigten am Vormittag im Spiel «Ball über die Schnur» und am Nachmittag im «Kastenball» vollen Einsatz und viel Teamgeist. Auch wenn es nicht für einen Podestplatz reichte, war die Freude am gemeinsamen Erlebnis deutlich spürbar.

Parallel traten zwölf Kitukinder bei den Bambini-Games an. In fünf abwechslungsreichen Disziplinen stellten sie Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer unter Beweis. Nach dem Mittag folgte die Rangverkündigung – und ein besonderer Glückwunsch geht an Shane Flury, zweiter Rang im Jahrgang 2019.

Während die Kitukinder am Nachmittag bereits die Rückreise antraten, standen die Midi-Mädchen noch im Einsatz. Auch sie machten sich später müde, aber glücklich auf den Heimweg.

Kommentare

Weiterlesen

ESC
851 Interaktionen
Nach Lobeshymne
Trump Putin
Zwei Stunden

MEHR AUS OLTEN

EHC Olten
Eishockey
Raser
7 Interaktionen
Hinter Containern
Olten
EHC Olten
Eishockey