Hägendorf

Strassenbelag an Sandgrube in Hägendorf soll saniert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Hägendorf informiert, genehmigte der Gemeinderat 1'365'200 Franken für die Sanierung des Strassenbelags an der Sandgrube.

Belagsarbeiten Autobahnanschluss
Belagsarbeiten (Symbolbild). - sda - Keystone/DPA ZB/STEFAN SAUER

Das Geschäft hat den Gemeinderat mehrfach, zuletzt im April 2023 beschäftigt. Die Strasse an der Sandgrube ist sanierungsbedürftig.

Gleiches gilt für einige der Leitungen unterhalb der Strasse. Die Werkleitungen im Strassenperimeter sind teilweise sanierungsbedürftig.

Ohne eine Sanierung drohen vermehrt Leitungsbrüche, was die Versorgung der Haushalte und den Zustand der Strasse bedrohen kann.

Da für diese Leitungssanierungen Grabarbeiten an der Strasse vorgenommen werden, wurde ein Ausbau der Strasse, entsprechend dem Erschliessungsplan, geprüft.

1'365'200 Franken für die Sanierungsarbeiten genehmigt

Die Idee wurde nach Eingaben der Bevölkerung aber verworfen. Neu soll eine Sanierung vorgenommen, die Strasse aber auf dem bisherigen Trassee geführt werden.

Der Gemeinderat hat nun die benötigten Kredite für die Sanierungsarbeiten genehmigt.

Es sind dies total 1'365'200 Franken (inklusive Mehrwertsteuer), wovon 903'400 Franken durch die Spezialfinanzierung Wasser und 306'200 Franken durch die Spezialfinanzierung Abwasser finanziert werden.

Die restlichen rund 155'600 Franken gehen zu Lasten Strassenbau. Für dieses Projekt entstehen den Anwohnenden der Sandgrube keine Perimeterkosten.

Erschliessungsplan sieht Verbreiterung der Sandgrube vor

Im Zusammenhang mit der Ortsplanungsrevision ist das Thema «Erschliessung Sandgrube» an mehrere Ratsangehörige getragen worden. Dies weil der Erschliessungsplan weiterhin eine Verbreiterung der Sandgrube vorsieht.

Für einige Anwohnenden der Sandgrube stellt dies einen Widerspruch zur Aussage, die Sandgrube aktuell nicht zu verbreitern, dar.

Die aktuelle Sanierung und der in der Ortsplanung abgebildete Erschliessungsplan sind aber tatsächlich zwei voneinander getrennt zu betrachtende Themen.

Das aktuelle Projekt trägt den Wünschen der Anwohnenden Rechnung: Die Strasse bleibt in der bisherigen Dimensionierung erhalten.

Ausbau ist zurzeit nicht vorgesehen

Treiber für die Sanierung sind die zu ersetzenden Leitungen. Damit soll weiteren Rohrbrüchen, die die Versorgung stören und den Zustand der Strasse gefährden, vorgebeugt werden.

Zudem soll der Zustand der Strasse teilweise verbessert werden, dies mit Blick auf die Verkehrssicherheit.

Der Erschliessungsplan hingegen hält Optionen für die Zukunft offen. Er bedingt keinen festgelegten Ausbautermin. Zurzeit ist kein Ausbau vorgesehen.

Daher ist es wirtschaftlich und planerisch sinnvoll, die Werkleitungen jetzt in der vorgesehen Form zu sanieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR HäGENDORF

Gegenstände auf Gleisen
6 Interaktionen
Hägendorf SO
Gegenstände auf Gleisen
5 Interaktionen
Hägendorf SO
Hägendorf
3 Interaktionen
Betrunken?
Massage, Ayurveda,
5 Interaktionen
Hägendorf SO

MEHR AUS OLTEN

olten
Olten
1 Interaktionen
Olten