Hägendorfstrasse in Kappel SO wird saniert und umgestaltet
Wie die Gemeinde Kappel SO mitteilt, wird die Hägendorfstrasse ab dem 29. August 2022 im Bereich Dünnernbrücke bis Kreisel Kreuzplatz umgestaltet und saniert.

Der Kanton Solothurn, vertreten durch das Amt für Verkehr und Tiefbau, saniert in der Gemeinde Kappel in den Jahren 2022 /2023 die Hägendorfstrasse, Abschnitt Dünnernbrücke bis zum Kreisel Kreuzplatz.
Die Strassenoberfläche ist in einem kritischen Zustand und muss saniert werden. Mit verschiedenen Umgestaltungsmassnahmen soll die Verkehrssicherheit erhöht werden.
Mit baulichen Anpassungen wie Mittelinseln bei den Querungen wird die Verkehrssicherheit der Fussgänger verbessert. Der bestehende, kombinierte Fuss- und Radweg wird grösstenteils aufgehoben. Der Radverkehr wird mit separatem Fahrradstreifen geführt.
Die Dünnernbrücke wird verbreitert
In einem kurzen Abschnitt im Bereich Kreisel Kreuzplatz bis Knoten Dachsmatt wird es infolge der engen Platzverhältnisse keine baulichen Anpassungen geben, sondern nur eine Sanierung der bestehenden Infrastruktur.
Die Dünnernbrücke zwischen Hägendorf und Kappel wird auf der Ostseite durchgängig um 1,65 Meter verbreitert, damit auf der West- und der Ostseite ein in der Höhe abgesetzter Rad- und Gehweg mit einer Breite von je 3,50 Meter erstellt werden kann. Parallel zu den geplanten Strassenbauarbeiten werden einzelne Werkleitungsarbeiten ausgeführt.
In den drei Bauetappen kommt es zu Verkehrsbehinderungen
Die Ausführung erfolgt grundsätzlich in drei Etappen. Die Etappe 2A/2B (Dünnernbrücke bis Knoten Rotsangelstrasse/Schleife) wird im Jahr 2022 realisiert. Die Etappen 3A/3B und 1A/1B/1C (Knoten Rotsangelstrasse/Schleife bis Kreisel Kreuzplatz) werden im Jahr 2023 realisiert werden. Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich verengt.
Der Verkehr wird in den Etappen 2A/2B und 3A/3B einspurig und mittels Lichtsignalanlage geregelt. Die Ausfahrten Schleife, Rotsangelstrasse und Dorfstrasse sind jederzeit befahrbar. Beim Bau der Etappen 1A/1B/1C zwischen der Dorfstrasse und dem Kreisel Kreuzplatz wird der Verkehr im Einbahnregime von Hägendorf in Richtung Kreisel geführt.
Der Verkehr ab Kreisel Kreuzplatz in Richtung Hägendorf wird via Unterdorf und Dorfstrasse umgeleitet. In dieser Etappe wird die Ausfahrt Dachsmatt gesperrt und der Verkehr via Lischmatt und Rotsangelstrasse umgeleitet. Die Zufahrten/Zugänge zu den privaten Liegenschaften können vorübergehend eingeschränkt oder bei Belagsarbeiten nach Vorankündigung für kurze Zeit gesperrt werden.
Ab Dezember 2022 bis Anfang Februar 2023 ist eine Baupause vorgesehen
Die Arbeiten beginnen ab dem 29. August 2022 und dauern bis voraussichtlich Anfang Dezember 2022. Die Arbeiten 2023 sind ab Anfang Februar 2023 bis Anfang November 2023 geplant. Der Deckbelag wird im Sommer 2024 eingebaut.
Die genauen Termine 2023 und 2024 wird die Gemeinde zu einem späteren Zeitpunkt kommunizieren. Bei den Bauarbeiten sind Emissionen und Einschränkungen nicht zu vermeiden.