

Hägendorf: Mit Quiche und hausgemachtem Sirup in die Tüfelsschlucht

Willemien de Graaf aus Hägendorf ist schon immer gerne in der Küche gestanden, wie sie selbst erzählt: «Ich liebe das Kochen und Backen über alles!»
Die 50-Jährige betreibt normalerweise einen eigenen Catering-Service. Durch die aktuelle Lage hat sie dieses momentan allerdings eingestellt und dafür «Miens Picknickrucksäcke» ins Leben gerufen.

«Ich wollte schon lange etwas in dieser Art auf die Beine stellen. Nun hat sich die perfekte Gelegenheit geboten, um die freie Zeit sinnvoll zu nutzen.»
Gemeinsam mit ihrer Mutter stellt die gebürtige Holländerin Picknickrucksäcke zusammen. Diese können via Whatsapp (078 974 13 06) oder auf der Homepage (www.mienskueche.ch)bis am Vortag bestellt werden und beinhalten Leckereien aus der Küche Miens.

Quiche Lorraine, gemischter Salat mit hausgemachtem Dressing und Obstsalat, ein Ei, Miens eigene Kräuterbutter, frisches Brot und eigens hergestellter Sirup finden sich in den Rucksäcken.
Wer Lust hat, kann Clubsandwiches, Pastasalat mit Thunfisch, Käse- und Fleischplättli oder Schokokuchen dazu bestellen.
Die Rucksäcke werden am Tag der Unternehmung bei Mien an der Eigasse 31, gegenüber des Schulhaus Oberdorf in Hägendorf abgeholt und anschliessend wieder zurückgebracht.

20 Franken kostet der Wanderbegleiter als Basis-Edition, mittlerweile besitzt Mien 12 Stück, welche abgegeben werden.
Den Gewinn behält Mien nicht für sich alleine: «Von den Einnahmen werde ich 10% dem Verkehrs- und Verschönerungsverein spenden, welcher sich unter anderem um die Instandhaltung der Tüfelsschlucht kümmert.»
Falls die Picknickrucksäcke Anklang finden, wird das Angebot auch über die Corona-Krise hinaus bestehen bleiben.
Meinungen