Der erste Spatenstich zum neuen Demenzzentrum Lindenpark ist getan
Heute ist das Projekt «Demenzzentrum Lindenpark» in Balsthal mit dem Spatenstich auf der Hunzikerwiese in die Bauphase gestartet.

Der Bagger steht auf der Hunzikerwiese in Balsthal, bereit für seinen Einsatz. Daneben die Verwaltungsratsmitglieder der GAG; Johanna Bartholdi, André Grolimund, Georg Lindemann, Urs Bobst und Andreas Lüthi.
Es ist ein grosser Tag, sowohl für die Genossenschaft, als auch für die Gemeinde Balsthal. Auf dem über 16'500 Quadratmeter grossen Areal entsteht in den kommenden Monaten das neue Demenzzentrum Lindenpark, ein Projekt, welches in den vergangenen Jahren durchgeplant wurde und nun zur Freude aller Beteiligten am Punkt der Realisierung angelangt ist.

Nach dem Empfang durch Vize-Verwaltungsratspräsident André Grolimund kommt Egerkingens Gemeindepräsidentin Johanna Bartholdi zu Wort.
Ein äusserst schöner Moment sei dies für alle Beteiligten. Die Verwaltungsratspräsidentin weist im Besonderen darauf hin, dass es sich beim neuen Demenzzentrum um ein Produkt aus den Händen vieler Mitarbeitenden der GAG handle, welche in mehreren Workshops ein optimales Konzept für den Lindenpark ausgearbeitet haben.

Bartholdi vergleicht den Bau des neuen Demenzzentrums mit einem Orchester; nach dem Libretto folge nun mit dem Spatenstich die Ouvertüre. Während am Anfang vor allem die lauten Schlaginstrumente zum Zug kommen, wird es mit jeder Etappe feiner, bis schliesslich das Schlussbouquet mit der Eröffnung im Sommer 2022 folgen wird.
«Startschuss für zukunftsweisende Anlage»
Auch dankt die Gemeindepräsidentin allen Mitarbeitenden, Patrick Scarpelli, welcher mit der cctm AG die Hauptbauleitung übernommen hat, sowie der Einwohnergemeinde Balsthal für ihre vorbildliche Unterstützung.
Anschliessend übernimmt Balsthals Gemeindepräsident Pierino Menna das Wort: «Heute können wir den Spatenstich vollziehen und damit den Startschuss für den Bau einer einmaligen, zukunftsweisenden Anlage geben.»

Viele Menschen hätten sich für das Projekt eingesetzt und wenn man die Arbeitsstunden zusammenzählt, werde einem schwindlig, so Menna und bezeichnet sich als stolzen Gemeindepräsident, hier auf Hunzikerwiese feiern zu dürfen.
Am Ende der Ansprache setzt sich Johanna Bartholdi in den Bagger, lässt sich die wichtigsten Griffe erklären und erledigt den offiziellen «Spatenstich» sogleich von eigener Hand.