Stimmvolk von Nidau und Biel hat letztes Wort über Agglolac-Projekt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidau,

Die Gemeinderäte von Biel und Nidau haben das Agglolac-Projekt verabschiedet. Das letzte Wort hingegen wird das Stimmvolk haben.

Nidau
Menschen spazieren am Bielersee. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Stadtentwicklungsprojekt Agglolac geht allmählich voran.
  • Die Gemeinderäte von Biel und Nidau haben das Projekt verabschiedet.
  • Nach der Genehmigung der Stadtparlamente wird es vor das Stimmvolk gelangen.

Zum Stadtentwicklungsprojekt Agglolac in der Seebucht von Biel und Nidau können sich nun die beiden kommunalen Parlamente äussern. Das letzte Wort wird das Stimmvolk haben.

Die Gemeinderäte von Biel und Nidau haben das Projekt zuhanden ihrer Stadtparlamente verabschiedet, wie sie am Montag gemeinsam mitteilten. Auf einem Teil des ehemaligen Expo.02-Geländes soll ein Quartier für 1500 Bewohnerinnen und Bewohner entstehen. Am Seeufer ist ein Park mit öffentlich nutzbaren Flächen geplant.

Stimmberechtigte von Biel und Nidau haben letztes Wort

Sofern die Stadtparlamente das ausgearbeitete Modell genehmigen, entscheiden die Stimmberechtigten von Biel und Nidau über die Umsetzung. In beiden Städten wird über die Gründung und den Beitritt zum Gemeindeverband Seeufer sowie die Übertragung von Grundstücken an den Gemeindeverband abgestimmt.

Die Nidauer Stimmberechtigten werden sich darüber hinaus über die baurechtliche Teilgrundordnung und einen Verpflichtungskredit von 7,8 Millionen Franken befinden. Diese Investition wird durch Gebühreneinnahmen finanziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fdp.die liberalen
Gemeinde
biel
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BIEL

Langfristig
Aarberg
Aarberg
Biel/Bienne