Muttenz sammelt Ideen für die «Automeile» an der St. Jakob-Strasse

Gemeinde Muttenz
Gemeinde Muttenz

Muttenz,

Muttenz lässt Ideen für eine nachhaltige städtebauliche Transformation im Bereich der St. Jakob-Strasse zwischen Birsfelder- und Apfhalterstrasse erarbeiten.

Die Kirche Sankt Arbogast in der Altstadt Muttenz.
Die Kirche Sankt Arbogast in der Altstadt Muttenz. - Nau.ch / Werner Rolli

Aufgrund sich wandelnder Bedürfnisse der Automobilbranche rechnet die Gemeinde Muttenz mittel- bis längerfristig mit einer Transformation der stark durch den Automobilsektor geprägten Gewerbegebiete an der St. Jakob-Strasse.

Im Frühjahr 2021 traten die Grundeigentümerschaften zweier Areale unabhängig voneinander mit Entwicklungsabsicht an die Gemeinde Muttenz heran. Um eine koordinierte Entwicklung im Karree Birsfelderstrasse, Gartenstrasse, Chrischonastrasse und St. Jakob-Strasse zu gewährleisten, soll eine übergeordnete städtebauliche Strategie entwickelt werden.

Eine Grundlage für die städtebauliche Entwicklung wird geschaffen

Mitte 2022 soll die Planungsstudie abgeschlossen und als Grundlage für die zukünftige städtebauliche Entwicklung entlang der St. Jakob-Strasse zur Verfügung stehen. Auf dieser Basis können durch die jeweiligen Eigentümerschaften zusammen mit der Gemeinde arealspezifisch und mit Einbezug der Bevölkerung, Richtprojekte für die einzelnen Areale entwickelt werden.

Kommentare

Weiterlesen

comparis prämien
420 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Münchenstein
Liestal
10 Interaktionen
365 Franken
Sissach
Sissach