Gemeinde Birsfelden gestaltet den Schulhof Sternenfeld neu
Wie die Gemeinde Birsfelden informiert, soll das Projekt «Into the Wild» den Schulhof in einen Quartiertreffpunkt verwandeln. Die Umsetzung startet Anfang 2024.

Der neu gestaltete Schulhof soll zukünftig nicht nur den Primarschul- und Kindergartenkindern ein inspirierendes, vielfältiges und naturnahes Lernumfeld bieten, das ihren Nutzungs- und Bewegungsbedürfnissen gerecht wird.
Es soll darüber hinaus als ein attraktiver Begegnungsort die Bedürfnisse der Quartierbewohner, insbesondere der Jugendlichen, erfüllen.
Um dieses ehrgeizige Vorhaben erfolgreich umzusetzen, wurden im Herbst und Winter 2022 in enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, der Primarschule und der offenen Jugendarbeit Birsfelden verschiedene Partizipationsformate durchgeführt.
Die Ergebnisse dieser Bemühungen flossen in einen Projektwettbewerb ein, zu dem fünf Landschaftsarchitektur-Teams eingeladen wurden.
Das Siegerprojekt heisst «Into the Wild»
Die eingereichten Projektvorschläge wurden anschliessend von einer internen und externen Fachjury sorgfältig geprüft und abgewogen.
Die Gemeinde freut sich, das siegreiche Projekt «Into the Wild» des Zürcher Landschaftsarchitekturbüros Skala vorstellen zu dürfen.
Das Projekt wird durch gezielte Eingriffe in die bestehende Freiraumstruktur ein breites Spektrum an Erlebnis- und Bewegungsmöglichkeiten für Schüler der Primarschule sowie für Kinder und Jugendliche im Quartier schaffen.
Die Schulanlage wird zum Begegnungsort für das gesamte Quartier
Die zurückhaltende Ausstattung des Schulhofs verleiht dem Raum eine neue Grosszügigkeit und ermutigt zu eigenem Gestalten und Weiterbauen.
Dem Siegerprojekt gelingt auf sehr überzeugende, feinfühlige Weise, die in die Jahre gekommene Schulanlage mit sorgfältig gewählten Massnahmen in einen Begegnungsort für das gesamte Quartier mit potenziell grosser Strahlkraft zu übersetzen.
Auch die Ernsthaftigkeit, mit welcher die geäusserten Bedürfnisse und Schüler im Vorschlag berücksichtigt wurden, wurde von der Jury gewürdigt.
Das Projekt «Into the Wild» bildet die Grundlage für die bevorstehende Neugestaltung des Schulhofs, deren Vorprojekt Anfang 2024 in enger Zusammenarbeit mit dem siegreichen Büro starten wird.
Die Projektvorschläge sind im Schulhaus Sternenfeld ausgestellt
Die Planung sieht zudem zusätzliche Partizipationsmöglichkeiten für Schulkinder und Jugendliche vor.
Es ist geplant, den neugestalteten Schulhof zum Start des Schuljahres 2025/2026 zu eröffnen.
Von Interessierten können die fünf eingereichten Projektvorschläge vom 3. bis 14. November 2023 im Foyer des Schulhauses Sternenfeld besichtigt werden (Montag bis Freitag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr).