Murten: Historisches Murtenschiessen 2021– Absage
Die Kommission des Verbandes Historisches Murtenschiessen hat angesichts der COVID-19 Situation entschieden, das 88. Historische Murtenschiessen abzusagen.

Die Kommission des Verbandes Historisches Murtenschiessen hat angesichts der derzeitigen COVID-19 Situation an seiner letzten Sitzung entschieden, das 88. Historische Murtenschiessen vom 27. Juni 2021 abzusagen.
Nach 2020 ist es die zweite Absage des traditionsreichen Anlasses zum Gedenken an die Schlacht bei Murten gegen das Heer des Burgunderkönigs Karl der Kühne am 22. Juni 1476.
Das Historische Murtenschiessen ist eines von ursprünglich 17 Historischen Schiessen in der Schweiz. Es zählt neben dem Rütlischiessen und dem Morgartenschiessen zu den wichtigsten traditionellen Historischen Schiessen. Mit den jährlich 1400 bis 1500 teilnehmenden Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz ist es das teilnehmergrösste Historische Schiessen der Schweiz und ist eines von der Organisationseinheit Schiesswesen und ausserdienstliche Tätigkeiten (SAT) der Armee anerkannten Historischen Schiessen.
Diese Historischen Schiessen in der Schweiz erinnern einerseits an eine geschichtliche Begebenheit von nationaler Bedeutung und andererseits dienten sie in den Kriegsjahren der Bekundung des Wehrwillens der Schweiz. Der ursprüngliche Gedanke ging bis heute nicht verloren doch steht natürlich der friedliche Wettkampf unter Schützinnen und Schützen im Vordergrund. Seinen Höhepunkt erlebte das Murtenschiessen 1976 anlässlich der 500-Jahrfeierlichkeiten zum Anlass, als 2250 Teilnehmer nach Murten zum Schiesswettkampf antraten. Zusammen mit der Solennität und dem Murtenlauf gehört das Murtenschiessen zur gelebten Tradition Murtens.
Mit den bereits erwähnten über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne die sie geleitenden Angehörigen zählt der Anlass zu einem Grossanlass gemäss Bundesrat und eine Durchführung im gewohnten Rahnen ist nach den derzeit geltenden Vorschriften nicht erlaubt. Erst jüngst wurde bekannt, dass Anlässe mit über 1000 Personen frühestens im Juli 2021 möglich würden, vorausgesetzt wiederum, dass die dannzumalige Situation dies erlauben täte.
Die Kommission Historische Murtenschiessen bedauert zutiefst, den Anlass erneut absagen zum müssen, ist aber zuversichtlich, dass sich die Situation wieder ändern wird und das 88. Historische Murtenschiessen am 26. Juni 2022 im traditionellen Rahmen zur Durchführung gelangen kann.