Sperrungen, Öffnungszeiten und Beschlüsse

Der Gemeinderat informiert über eine kommende Strassensperrung, die Öffnungszeiten über die Feiertage und die jüngsten Beschlüsse.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Grümpelturnier vom 15. Juni 2019; Nutzung Werdstrasse als Parkplatz

Der Gemeinderat Rottenschwil hat die zeitlich begrenzte Sperrung (von 8.00 bis 18.00 Uhr) der Werdstrasse ab Entsorgungsstelle in Richtung Werd für Samstag, 15. Juni 2019 für das Grümpelturnier bewilligt.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Fronleichnam

Am Donnerstag, 20. Juni 2019 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Montag, 24. Juni 2019 sind wir gerne wieder zu den Öffnungszeiten für Sie da. Bei Todesfällen erreichen Sie das Bestattungsamt unter der Nummer 077 427 48 98.

Beschlüsse Einwohnergemeindeversammlung

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 5. Juni 2019 veröffentlicht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:

1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2018

2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2018

3. Genehmigung der Jahresrechnung 2018

4. Genehmigung eines Verpflichtungskredites von CHF 150'000.00 für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung

5. Genehmigung eines Verpflichtungskredites von CHF 130‘000.00 für die Sanierung der Wasserleitung Abzweigung Mohrentalstrasse-Hauptstrasse AO K358

Diese Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab der Veröffentlichung, ergriffen werden. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlauts des Begehrens der Gemeindekanzlei eingereicht werden.

Ablauf der Referendumsfrist: 15. Juli 2019

Beschlüsse Ortsbürgergemeindeversammlung

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Juni 2019 veröffentlicht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst:

1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2018

2. Rechenschaftsbericht 2018

3. Genehmigung Jahresrechnung 2018

4. Genehmigung des Reglements über die Errichtung eines Waldfonds

5. Genehmigung des Benützungsreglements Waldhütte

Diese Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab der Veröffentlichung, ergriffen werden. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlauts des Begehrens der Gemeindekanzlei eingereicht werden.

Ablauf der Referendumsfrist: 15. Juli 2019

Mitteilung des Vereins Tagesstrukturen Rottenschwil; Tag der offenen Türe

Anfang des Jahres haben wir uns das Ziel gesetzt, allen Kindergärtnerinnen und -gärtnern sowie allen Primarschülerinnen und –schülern in Rottenschwil eine Früh- und Nachmittagsbetreuung als auch einen Mittagstisch anzubieten. Wir möchten Ihnen das Projekt und unsere Ideen näher bringen und laden Sie gerne zum Tag der offenen Türe der Tagesstrukturen Rottenschwil am Samstag, 15. Juni 2019, 14.00 – 16.00 Uhr, im Raum „Oase“ in der Schule Rottenschwil ein. Der Vereinsvorstand, die Schulleitung und die Teamleitung der Tagesstrukturen freuen sich auf Ihren Besuch und einen anregenden Austausch.

Kommentare

Weiterlesen

coop
15 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
155 Interaktionen
Bericht

MEHR AUS LENZBURG

Bremgarten
Bremgarten
dieter stäger
5 Interaktionen
Gastbeitrag
Wohlen