Sins: Steuerbezug 2020 – Abschluss

Gemeinde Sins
Gemeinde Sins

Oberes Freiamt,

Die Budgeterwartung aller Steuern konnte um rund CHF 600'000 bzw. 5.3 % übertroffen werden.

Gemeinde Sins
Gemeinde Sins - Community

Der sollgestellte Gemeindeanteil an ordentlichen Einkommens- und Vermögenssteuern des Jahres 2020 beläuft sich auf total CHF 10'260'091.85. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr von fast 0.9 %.

Die Nachträge aus früheren Jahre betragen CHF 2'070'690.75. Den Verlusten und Erlassen von CHF 36'237.80 stehen einkassierte alte Forderungen (seinerzeit aufgrund von Verlustscheinen abgeschrieben) im Betrag von CHF 18'454.05 gegenüber.

Der Gemeindeanteil an Vorauszahlungs- und Vergütungszinsen für Steuerguthaben der Pflichtigen führt zu einem Aufwand von CHF 3'019.85. Die Verzugszinseinnahmen ergeben CHF 23'014.40. Die Erträge aus Quellensteuern liegen bei CHF 269'757.25 und aus AG-Steuern bei CHF 576'737.90.

Budgeterwartung um rund CHF 600'000 übertroffen

An Sondersteuern sind verbucht: Nachsteuern und Bussen CHF 220'500.80, Erbschafts- und Schenkungssteuern CHF 127’0736.05 und Grundstückgewinnsteuern CHF 297'517.45. Die Budgeterwartung aller Steuern konnte damit um rund CHF 600'000 bzw. 5.3 % übertroffen werden.

Die offenen Steuerforderungen aller Hoheiten belaufen sich per Jahresende 2020 auf brutto CHF 3'474'933. Das entspricht 15.16 % sämtlicher Sollstellungen. Davon sind CHF 1'438'361 noch nicht fällig. Von den fälligen Steuerforderungen sind CHF 125'708 bei 47 Schuldnern betrieben und CHF 56’053 bei 3 Pflichtigen mit einem Rechtsmittel bestritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
25 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
55 Interaktionen
«8000?»

MEHR AUS LENZBURG

Andreas Glarner
68 Interaktionen
KI-Fake-Video
Bremgarten
Lukas Döbeli
Meniskus-Riss