Am Donnerstag kollidierten in Merenschwand AG ein Lastwagen und ein Auto. Die Autolenkerin musste mithilfe der Feuerwehr geborgen werden. Sie war alkoholisiert.
Merenschwand: Seitlich-frontale Kollision
Merenschwand: Seitlich-frontale Kollision - Kantonspolizei Aargau
Ad

Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 14.30 Uhr, fuhr eine 69-jährige PW-Lenkerin aus dem Kanton Zürich auf der Hagnauerstrasse und bog rechts in die Zürichstrasse in Merenschwand ein. Gleichzeitig fuhr ein 56-jähriger Chauffeur mit seinem Lastwagen auf der Zürichstrasse in allgemein Richtung Obfelden.

Im Kreuzungsbereich kam es in der Folge zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen dem Lastwagen und dem Personenwagen. Dabei wurde der Personenwagen ins angrenzende Wiesland geschoben.

Die Lenkerin wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht

Die PW-Lenkerin musste mithilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde mit einem Rettungswagen zwecks Kontrolle in ein Spital transportiert. Der Lastwagenchauffeur blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Die PW-Lenkerin musste mit Hilfe der Feuerwehr geborgen werden.
Die PW-Lenkerin musste mit Hilfe der Feuerwehr geborgen werden. - Kantonspolizei Aargau

Bei der PW-Lenkerin ergab der durchgeführte Atemalkoholtest einen qualifizierten Atemalkoholwert. Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung gegen die Automobilistin und ordnete eine Blutprobe an.

Die Lenkerin musste ihren Führerausweis abgeben

Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. - Kantonspolizei Aargau

Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte die PW-Lenkerin den Vortritt gegenüber dem Lastwagen missachtet haben. Der Führerausweis wurde der Automobilistin zuhanden der Entzugsbehörde abgenommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenFeuerwehrMerenschwand