Wie die Gemeinde Muri berichtet, werden die provisorischen Rechnungen für die Kantons- und Gemeindesteuern 2023 im Februar 2023 zugestellt.
Der Dorfbrunnen auf der Seetalstrasse in Muri (AG).
Der Dorfbrunnen auf der Seetalstrasse in Muri (AG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Für jede Zahlung, welche Einwohner vor dem 31. Oktober 2023 für die Steuern 2023 leisten, erhalten sie Vergütungszinsen.

Auch mit Vorauszahlungen in Raten können sie von diesem Zins profitieren. Der Zinssatz beträgt neu 0,3 Prozent.

Die Zinsberechnung erfolgt ab dem Datum des Zahlungseingangs bis zum 31. Oktober 2023.

Die fristgerechte Zahlung der Steuern lohnt sich, denn für verspätete Zahlungen wird ein Verzugszins von fünf Prozent in Rechnung gestellt.

Der QR-Einzahlungsschein muss verwendet werden

Für die Bezahlung der Steuern 2023 werden Einwohner gebeten, den mitgelieferten QR-Einzahlungsschein zu verwenden.

Sollten Einwohner mehr Einzahlungsscheine benötigen, können diese bei der Abteilung Finanzen bestellt werden.

Entspricht die provisorische Rechnung nicht den aktuellen steuerlichen Gegebenheiten, können Einwohner sich an das Personal der Abteilung Steuern wenden, damit die provisorische Rechnung angepasst werden kann.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Steuern