Feuerwehr

Feuerwehr Eschlikon blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Gemeinde Eschlikon
Gemeinde Eschlikon

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Eschlikon mitteilt, war das Jahr 2023 ein erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr. Im Jahr gab es 19 kleinere Einsätze.

Der Bahnhof der Gemeinde Eschlikon.
Der Bahnhof der Gemeinde Eschlikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Feuerwehr Eschlikon blickte am Jahresessen auf 19 kleinere Einsätze zurück. Das ist gegenüber dem Vorjahr doppelt so viel.

Es gab vorwiegend technische Hilfeleistungen, bei denen Wasser aus Kellern gepumpt oder die Strassen nach Stürmen freigeräumt werden mussten.

Glücklicherweise traten nur gerade zwei kleinere Brände auf. Ein Unterflurcontainer und ein Starkstrommast waren betroffen.

Die Feuerwehr regelte unter anderem auch den Verkehr während der ESWA.

Alle Anlässe souverän organisiert

In der Veranstaltungsagenda standen beispielsweise die Delegiertenversammlung des Thurgauer Feuerwehrverbandes mit 250 Personen im März 2023, der Tag der offenen Tore im Juni 2023 und die Teilnahme an der ESWA.

Ralf Rüegg organisierte alle Anlässe souverän.

Kommandant Daniel Schmid und Vize Beat Müller sowie Gemeindepräsident Bernhard Braun bedankten sich bei den 60 aktiven Feuerwehrleuten und dem Team der Samariter.

Alexander Kredt schloss sich an

Alexander Kredt schloss sich an und informierte zudem über den Projektstand des First-Responder-Dienstes für Eschlikon und Bichelsee-Balterswil.

Die Feuerwehr Eschlikon ist gut aufgestellt, freut sich jedoch nach wie vor über Verstärkung. Alle Informationen sind auf der Gemeindewebsite zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
476 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
148 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR FEUERWEHR

Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz
Kilchberg

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Motorradunfall
1 Interaktionen
Opfershofen TG
saane
Homburg TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG