Rheinfelden will den beliebten Teich im historischen Stadtpark erneuern und investiert im Jahr 2022 rund 700'000 Franken.
Rheinfelden AG
Die Stadt Rheinfelden AG. - Keystone
Ad

Im kommenden Jahr will der Stadtrat Rheinfelden rund 700'000 Franken in die Erneuerung des Parkweihers und die umgebende Gestaltung investieren und legt dafür ein öffentliches Baugesuch auf.

Der Teich im Stadtpark Rheinfelden wurde Mitte der 80er Jahre von der Ortsbürgergemeinde finanziert. Mit privater Unterstützung erfolgte später eine Attraktivierung durch das Einsetzen von Enten und Gänsen.

Der Weiher ist in die Jahre gekommen und in bestehender Form schlecht zu unterhalten und zu pflegen. Im Sommer ist dieser regelmässig durch massive Algenbildung beeinträchtigt.

Dieses Jahr ist unter anderem auch ein Teilbereich des Beckenrandes eingebrochen, was zum teilweisen Auslaufen führte. Der Aufwand für den Unterhalt des Gewässers ist entsprechend hoch.

Ein neu gestalteter Parkweiher

Auf der Grundlage des bestehenden Parkpflegewerkes soll nun ein neuer, gestalteter Parkweiher angelegt werden, der Fischen, Gänsen und Enten angemessenen und tiergerechten Lebensraum bietet. Mit der neuen Gestaltung soll das Gewässer inmitten des Stadtparkes noch attraktiver und der Übergang zum Parkteil des Parkresorts durchlässiger werden.

Für den Rückbau des bestehenden und die Neuanlegung des Weihers samt Aussichtsbereichen und Anpassungen am Wegenetz sowie dem Bau einer Pump- und Reinigungsanlage rechnet die Stadt mit Kosten von rund 700'000 Franken. Die Kosten sind im Investitionsprogramm der Stadt im 2022 eingestellt.

Die Erneuerung des Weihers wurde durch die Stiftung Roniger angestossen, welche auch das Vorprojekt grosszügig finanziert hat. Das Baugesuch für den neuen Parkweiher liegt bis am 4. Oktober 2021 öffentlich auf.

Mehr zum Thema:

Franken