Aesch ZH informiert zu den neuen Kehrichtsäcken

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Maur,

Wie die Gemeinde Aesch ZH mitteilt, wird jetzt auf die neuen rezyklierten Kehrichtsäcke umgestellt, die den Rohstoffverbrauch minimieren.

Kehrichtwagen Köniz
Kehrichtwagen in Aktion (Symbolbild). - Keystone

Neu besteht der Kehrichtsack aus mindestens 80 Prozent PCR (Post-Consumer-Recycling)-Material – also aus rezykliertem Kunststoff. Damit wird der Kehrichtsack eine Spur blauer und mit der dunkel-grauen Innenschicht absolut blickdicht.

Vor allem aber wird er grüner. Mit Kehrichtsäcken aus Polyethylen mit einem PCR-Anteil von über 80 Prozent werden die grossen Mengen an Kunststoffabfall (Polyethylenfolie) von Industrie und Grossverbrauchern einem kontrollierten Recycling zugeführt.

So werden markant weniger Rohstoffe verbraucht und damit die CO2-Emissionen spürbar gesenkt. Die Umstellung an den Verkaufsstellen erfolgt fliessend. Ihren Vorrat an aktuellen Gebührensäcken können Sie selbstverständlich noch aufbrauchen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
17 Interaktionen
Nach Massen-Protesten
Juwelendiebe Louvre
208 Interaktionen
Louvre-Einbruch

MEHR AUS OBERLAND

Martin Jucker Kolumne
19 Interaktionen
Martin Jucker
Handschellen
13 Interaktionen
Bauma ZH
Pfäffikon ZH
Alice Cooper
10 Interaktionen
Welttournee