Vom 24. bis 25.Juni 2022 ist Lyss wieder die Seeländer Partyhauptstadt.
Lyss Lyssbachmärit
Bald ist es wieder so weit: Der Lyssbachmärit kann wieder stattfinden. (Archivbild von 2018) - René Müller, Lyss
Ad

Der Lyssbachmärit ist zweifellos der grösste und wichtigste Anlass des Jahres in Lyss. Bis zu 40’000 Leute flanieren jeweils Freitag und Samstag links und rechts des Lyssbachs zwischen Marktständen, Festbänken und Konzertbühnen. Wie so viele Veranstaltungen ist auch das Lysser-Dorffest in den letzten zwei Jahren den Pandemie-Einschränkungen zum Opfer gefallen.

OK-Präsident Markus Sahli erklärte auf Anfrage, dass der Entscheid, den Lyssbachmärit 2020 und 2021 abzusagen, richtig war. Ein Schutzkonzept wäre kaum realisierbar gewesen. Dank Rückstellungen aus den Vorjahren hat der Verein Lyssbachmärit trotz des zweimaligen Ausfalls keine finanziellen Sorgen.

Es wurden auch keine Ausfallentschädigungen beim Bund oder Kanton beantragt. Gelitten haben aber die zahlreichen Dorfvereine, die sich mit Festwirtschaften oder Marktständen ihr Jahresbudget finanzieren. Diesen Vereinen hat der Lyssbachmärit sogar eine kleine Entschädigung ausbezahlt.

Planen Sie einen Besuch am Lyssbachmärit?

Das Lysser Fest wird im gleichen Rahmen wie in den Jahren vor der Pandemie durchgeführt. Markus Sahli sieht keine Notwendigkeit, das Erfolgsrezept zu verändern. Neu ist einzig der Seeländer Solarcup, ein Rennen mit solarbetriebenen Mini-Modellautos, der während des Lyssbachmärits stattfinden wird.

Auf die Frage, ob in diesem Jahr gleich viele Besucherinnen und Besucher erwartet werden wie vor der Pandemie, verweist Sahli auf die Erfahrungen mit anderen, grösseren Veranstaltungen wie der Fasnacht zu Beginn des Jahres.

Es habe sich gezeigt, dass vor allem die jüngeren Leute endlich wieder raus und unter Menschen wollen. Im Falle des Lyssbachmärits spielt natürlich - wie immer - auch das Wetter eine Rolle.

Lyss: Dorf oder Stadt?

Ortschaften mit über 10'000 Einwohnern gelten in der Schweiz als Stadt. Lyss hat rund 16'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Trotzdem: Wer in Lyss verkündet, er gehe zum Einkaufen in die Stadt, der outet sich eindeutig als zugezogen. Darum ist der Lyssbachmärit auch ein Dorffest.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FasnachtWetterMiniLyss