Kappelen präsentiert soliden Jahresabschluss 2021
Wie die Gemeinde Kappelen berichtet, kann der allgemeine Haushalt für das Jahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 549’740,12 Franken abgeschlossen werden.

Der allgemeine Haushalt schliesst bei einer Steueranlage von 1,7 mit einem Ertragsüberschuss von 549’740,12 Franken um 693’740,12 Franken besser ab als budgetiert. Die Besserstellung begründet sich hauptsächlich auf der Aufwandseite, welche netto rund 520‘000 Franken weniger Aufwand ausweist als budgetiert.
Hier fallen insbesondere die Auflösung von Wertberichtigungen gefährdeter Steuereinnahmen im Rahmen von rund 152‘000 Franken sowie Minderaufwände bei den Lehrerbesoldungen und Beiträgen an den Sekundarschulverband von rund 130‘000 Franken ins Gewicht. Auch der Lastenausgleichsbeitrag Sozialhilfe fiel um rund 104‘000 Franken tiefer aus als budgetiert.
Die Ertragsseite schliesst gesamthaft gesehen rund 173‘000 Franken besser als budgetiert. Dabei sind unerwartete Mehrerträge bei einmaligen Steuern und bei den Unternehmensgewinnsteuern von rund 190‘000 Franken zu erwähnen sowie durch die Auflösung von Rückstellungen von rund 66‘000 Franken. Demgegenüber stehen Mindereinnahmen aus Steuerteilungen und -rückzahlungen von rund 135‘000 Franken und aus dem Disparitätenabbau von rund 56‘000 Franken.
Ausgelichener Abschluss der Wasserversorgung 2021
Die Wasserversorgung schliesst mit einem kleinen Ertragsüberschuss von 1300 Franken wie budgetiert nahezu ausgeglichen ab. Da das Grundwasserpumpwerk Werdthof später ausser Betrieb gesetzt wurde, fiel der Fremdwasserankauf tiefer aus als budgetiert, demgegenüber zogen sich die Betriebskosten des Pumpwerks weiter ins Jahr als geplant.
Um 58’824,14 Franken besser als budgetiert schliesst die Abwasserentsorgung ab, welche anstelle eines Defizits einen Einnahmenüberschuss von 25’924,14 Franken aufweist. Der Grund dafür liegt in wesentlich tieferen Kosten für die vorgenommen Leitungsunterhaltsarbeiten sowie tieferen Beiträgen den ARA Verband Lyss.
Mit einen Ausgabenüberschuss von 4845 Franken schliesst die Abfallentsorgung nahezu wie budgetiert ab, weil sich sowohl Aufwände wie Erträge im veranschlagten Rahmen bewegten.
Nachkredite und Investitionsrechnung 2021
Die Nachkredittabelle weist ausschliesslich Kreditüberschreitungen aus, welche in die Zuständigkeit des Gemeinderats fallen. Die Gemeindeversammlung hat keine Nachkredite zu genehmigen. Im vergangenen Jahr wurden Nettoinvestitionen getätigt von insgesamt 1’081’674,33 Franken, wovon 275’691,18 Franken im allgemeinen Haushalt, 526’104,34 Franken in der Wasserversorgung und 279’878,81 Franken im Bereich Abwasser.