Stadt Luzern

Trotz Lieferverzögerungen: Luzern kann Impftermine einhalten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern erhält bis Ende Woche die Lieferung von gut 16'000 Moderna-Impfdosen, die eigentlich vergangene Woche hätten eintreffen sollen. Damit können laut den Behörden nächste Woche alle Impfungen im kantonalen Impfzentrum auf der Luzerner Allmend stattfinden.

Impfung
Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. (Symbolbild) - dpa

Auch die zusätzlich 10'000 Impfungen, die aufgrund der reduzierten Rückstellungen möglich wurden, könnten wie geplant bis Ende nächster Woche vorgenommen werden, teilte die Luzerner Gesundheitsdirektion am Donnerstag mit.

Trotz weiter zu erwartenden Verzögerungen geht sie davon aus, dass im Mai damit begonnen werden könne, die gesamte Bevölkerung zu impfen. Die Vergabe der Impftermine erfolge absteigend nach dem Alter.

Am kommenden Montag nimmt der Kanton Luzern ein zweites Impfzentrum in Willisau in Betrieb. Bis am Donnerstagvormittag meldeten sich dort knapp 20'000 Personen für die Impfung an, 5000 erhielten einen Termin.

Für eine Impfung auf der Allmend seien gegenwärtig rund 68'000 Personen angemeldet, die noch keinen Termin hätten, heisst es weiter. Um diese Warteliste zu reduzieren, erhalten täglich rund 200 Personen per SMS Impftermine im Luzerner Kantonsspital.

Sobald der Kanton über grösser Mengen an Impfdosen verfüge, würden die Öffnungszeiten der beiden kantonalen Impfzentren in Willisau und Luzern ausgeweitet, um den Impffortschritt zu beschleunigen, wird der Luzerner Gesundheitsdirektor Guido Graf (CVP) in der Medienmitteilung zitiert. Alle Impfdosen sollten so schnell wie möglich verimpft werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
108 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT LUZERN

Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik
tempo 30 basel
4 Interaktionen
Kanton
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró