Regierung

Luzerner Regierung subventioniert stärker Berufsbildnerkurse

Kanton Luzern
Kanton Luzern

Luzern,

Wie der Kanton Luzern mitteilt, wird ab dem Schuljahr 2023/24 die Teilnahme an einem Berufsbildungskurs des Weiterbildungszentrums mit 250 Franken unterstützt.

Die Tribschenstrasse in der Stadt Luzern.
Die Tribschenstrasse in der Stadt Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Regierungsrat hat beschlossen, die Teilnahme eines Berufsbildnerkurses ab Schuljahr 2023/2024 mit 250 Franken zu subventionieren.

Bislang hat die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung (DBW) pro Teilnehmer 100 Franken an die Kurskosten von 690 Franken bezahlt.

Durch die Erhöhung des Beitrages soll den Lehrbetrieben – respektive den Berufsbildnern – für ihr Engagement für die Berufsbildung im Kanton Luzern Wertschätzung entgegengebracht werden.

Weiterbildungszentrum des Kantons führt die Kurse durch

Berufsbildner benötigen eine berufspädagogische Qualifikation, die sie mittels eines Berufsbildnerkurses erlangen.

Die Berufsbildnerkurse im Kanton Luzern werden durch das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (WBZ) durchgeführt.

Zudem bestehen Vereinbarungen mit diversen Berufsverbänden, welche berufsspezifische Kurse anbieten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
42 Interaktionen
Strom-Arena
a
4 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR REGIERUNG

9 Interaktionen
Spende
Krankenkassenprämien Coronavirus
3 Interaktionen
Aargauer Regierung
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen
Baselbieter Landratssal
Baselland

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
Velodiebstahl
1 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
1 Interaktionen
Verkehr