Stadt Luzern

Luzerner Führungsstab übernimmt Koordination für Freiwilligenarbeit

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In der Coronakrise benötigen viele Luzerner Organisationen zusätzliche Helferinnen und Helfer. Die Koordination für die Einsätze übernimmt der Führungsstab des Kantons Luzern.

Luzerner Regierung
Flaggen hängen am Luzerner Regierungsgebäude. - Keystone

Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, können sich Freiwillige online unter www.lu.ch/freiwilligenarbeit melden. Als mögliche Arbeiten genannt werden etwa medizinische Facharbeiten, Betreuungsaufgaben, Fahrdienste oder Verpflegungsdienste.

Die Angaben derjenigen, die sich für Freiwilligenarbeit melden, werden vom Führungsstab geprüft. Anschliessend werden die Helferinnen und Helfer den Organisationen zugeteilt, die am dringendsten Hilfe benötigen.

Die Staatskanzlei betont, dass nur diejenigen Freiwilligenarbeit leisten dürften, die vom Arbeitgeber freigestellt seien. Wer nicht freigestellt sei, solle das Online-Formular nicht ausfüllen. Personen, die in Teilzeit im Gesundheitssektor arbeiteten, würden voraussichtlich in nächster Zeit vom eigenen Betrieb benötigt.

Auf den voraussichtlich in ein paar Wochen stark steigenden Bedarf an Gesundheitspersonal hat auch das Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz Xund in Luzern reagiert. Auf Stufe höherer Fachschule werde es bis Ende Juni weder einen Fern- noch Präsenzunterricht geben, teilte die Schule mit. Stattdessen würden die über 700 Studierenden den Zentralschweizer Spitälern, Pflegeheimen und Spitexorganisationen zur Verfügung gestellt.

Im Kanton Luzern gab es bis Sonntagmittag 131 bestätige Corona-Fälle. Eine Person, die an dem neuartigen Lungenleiden erkrankt war, starb; die genaue Todesursache ist aber noch nicht abgeklärt.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
153 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
3 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS STADT LUZERN

Autobrand Nebikon
1 Interaktionen
Kanton Luzern
Seebad
3 Interaktionen
Luzerner Seebad
43 Interaktionen
Nur Männer
Spitzenleichtathletik Luzern
1 Interaktionen
Joseph mit Rekord