Stadt Luzern

Luzern LU: Polizei jetzt auch auf TikTok

Die Luzerner Polizei baut ihre Kommunikationstätigkeit aus. Ab heute Dienstag, 22. März 2022, ist sie neu auf dem Social-Media-Kanal TikTok.

Bruchstrasse
Die Luzerner Polizei. (Symbolbild) - Keystone

Die Luzerner Polizei pflegt einen aktiven Dialog mit der Bevölkerung. Deshalb ist sie auch auf sozialen Medien präsent. Seit dem Start auf Social Media im 2020 ist die Luzerner Polizei mit einer Mischung aus attraktiven Posts und Videos rund um das polizeiliche Geschehen auf Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube präsent und informiert ihre Follower laufend.

Jüngere Zielgruppe ansprechen

Mit der Social-Media-Plattform TikTok will die Luzerner Polizei nun primär eine neue und jüngere Zielgruppe ansprechen. Die vorwiegend Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen mit ausgewählten Themenfeldern wie Ausgang, Freizeitverhalten, Alkohol oder mit relevanten Präventionsthemen für Junge angesprochen werden. Es soll aber auch ein Blick hinter die Kulissen in den spannenden Polizeialltag und in den Polizeiberuf gewährt werden. Zudem wird mit den Followern ein Dialog geführt.

Die Luzerner Polizei freut sich über Besuche auf ihrem TikTok-Account, auf viele neue Follower und einen spannenden Austausch mit der Bevölkerung.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
75 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
13 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT LUZERN

FCL
3 Interaktionen
2:2 in Winterthur
Symbolbild
2 Interaktionen
Luzern
Auffahrunfälle
2 Interaktionen
Luzern
Luzerner Polizei
10 Interaktionen
Luzern