Luzern: Keine «Bahnhof-Guuggete» im kommenden Jahr
Seit 1992 steht der zweite Samstag nach Neujahr stets im Zeichen der «Bahnhof-Guuggete» im Luzerner Bahnhof. Kommendes Jahr findet der Anlass nicht mehr statt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die «Bahnhof-Guuggete» 2024 wurde abgesagt.
- Grund dafür sind Sicherheitsbedenken wegen der heutigen Grösse der Veranstaltung.
- Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind über diesen Entscheid schockiert.
Die Luzerner «Bahnhof-Guuggete» ist ihrem eigenen Erfolg zum Opfer gefallen. Wie der veranstaltende Verein Bahnhof-Guuggete mitteilt, wird die beliebte Vorfasnachts-Veranstaltung kommenden Januar nicht mehr stattfinden.
Grund für den Entscheid seien Sicherheitsbedenken und gestiegene behördliche Anforderungen. Seit der ersten Auflage 1992 ist die Besucherzahl im Bahnhof Luzern stetig gestiegen.
«Bahnhof-Guuggete»: Besucherzahlen «explodiert»
«Vor allem nach Corona sind die Besucherzahlen explodiert», sagt Initiant und Vereinspräsident Werner Rast auf Anfrage der «Luzerner Zeitung». Genaue Zahlen gebe es nicht.

Gegenüber «Pilatus Today» sagte Robert Marty, Präsident «die Vereinigte»: «Es wird sicher eine grosse Lücke hinterlassen.» Dennoch hält Marty den Entscheid für nachvollziehbar.
Das OK, welches aus «gestandenen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern» besteht, sehe schlicht keine Möglichkeit zur Durchführung, so Marty.
Fasnächtlerinnen und Fasnächtler «schockiert und traurig»
Bei den Guggenmusigern herrscht trotzdem tiefe Enttäuschung: «Wir sind geschockt und traurig zugleich», sagte Joel Gilli vom Guggenverein «Födlitätscher Lozärn» zu «Pilatus Today».
Fabio Fraschina, Präsident der Guggenmusig Rotseemöven, die das Event ursprünglich gründete, erklärte gegenüber dem Portal: «Für uns ist es ein Highlight, das jetzt einfach verschwindet.»
Einen «regen Austausch» mit der Stadt Luzern soll es laut Robert Marty weiterhin geben. Ob in der Zukunft jedoch mal wieder ein ausreichendes Sicherheitskonzept für die «Bahnhof-Guuggete» ausgearbeitet werden kann, steht in den Sternen.