Stadt Luzern

Kanton Luzern ist bereit für Booster-Welle

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Kanton Luzern haben sich bis Ende Jahr über 105'000 Personen eine Booster-Spritze gegen das Coronavirus setzen lassen. Weitere 100'000 Personen erfüllen die Voraussetzungen für eine Auffrisch-Impfung, weshalb der Kanton seine Kapazitäten erhöht hat.

luzern
Eine Gasse in der Luzerner Altstadt. - Keystone

Somit könne man allen impfwilligen Personen in den nächsten vier Wochen einen Termin für die Booster-Impfung anbieten, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Mittwoch mit. Die Regierung ruft die Bevölkerung angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Variante dazu auf, sich für die dritte Impfdosis anzumelden.

Der Booster verbessere nachweislich den Schutz vor der neuen Variante und vor schweren Krankheitsverläufen. Zudem helfe er, das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und das öffentliche Leben aufrechtzuerhalten.

Im Kanton Luzern mussten sich alleine am Dienstag 1234 Personen in Isolation begeben. Viele Firmen warnten wegen den möglichen Personalausfällen vor Engpässen bei der Versorgung der Bevölkerung, heisst es in der Mitteilung.

Zur Booster-Impfung zugelassen, sind alle Personen, deren letzte Impfung mindestens vier Monate zurückliegt. Geimpft wird in den kantonalen Impfzentren Luzern, Willisau und Hochdorf sowie im Kantonsspital in Luzern, Wolhusen und Sursee. Impfungen ohne Anmeldungen gibt es zudem auf dem Impfschiff, im Impftruck und an den dezentralen Impfstandorten in Reiden sowie in Ebikon.

In den kantonalen Impfzentren in Luzern und Willisau starten am kommenden Mittwochnachmittag zudem die Kinderimpfungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
499 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS STADT LUZERN

luzern häftling urlaub
4 Interaktionen
Luzern
luzerner theater
1 Interaktionen
Luzern
Mario Frick FC Luzern
3 Interaktionen
1. Cup-Runde