Emmi

Emmi kündigt für 2022 zwei Abgänge im Verwaltungsrat an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Beim Milchverabeiter Emmi kommt es an der Generalversammlung 2022 zu Veränderungen im Verwaltungsrat. Vizepräsident Thomas Oehen-Bühlmann und Franz Steiger stellten sich nicht mehr zur Wahl, teilte das Luzerner Unternehmen am Montag mit. Über die Nachfolge solle «zu gegebener Zeit» informiert werden.

emmi
Logo am Hauptsitz von Emmi in Luzern. - Keystone

Thomas Oehen-Bühlmann ist den Angaben zufolge seit 2009 Mitglied des Verwaltungsrats und seit 2012 dessen Vizepräsident, Franz Steiger gehört dem Gremium seit 2015 an. Beide sind diplomierte Meisterlandwirte und Vorstandsmitglieder der Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP. Diese hält über eine Tochtergesellschaft die Aktienmehrheit an Emmi.

Oehen und Steiger hätten Emmi in einer wichtigen Phase begleitet und wesentlich zum erfolgreichen internationalen Ausbau, der Festigung der Präsenz auf dem Schweizer Heimmarkt und dem Aufbau von Nischengeschäfte beigetragen, hiess es in der Mitteilung. Sie würden im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung in einem Jahr von ihrem Amt zurücktreten.

Dem Emmi-Verwaltungsrat gehören neun Personen an, vier Frauen und fünf Männer. Präsident des Gremiums ist der Luzerner alt Ständerat Konrad Graber.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
178 Interaktionen
«Frech»
de
172 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR EMMI

3 Interaktionen
Luzern
Ricarda Demarmels
5 Interaktionen
Aufruf
emmi
2 Interaktionen
Wachstum
Der Milchverarbeiter Emmi
110'000 Namenaktien

MEHR AUS STADT LUZERN

Yann Stéphane Bisso
Luzern
Yann Stéphane Bisso
3 Interaktionen
Einzelausstellung
Immobilienmarkt
4 Interaktionen
Bis 2048