Stadt Luzern

Der Posttunnel im Bahnhof ist nun ein Veloparkplatz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Bahnhof Luzern gibt es neue Abstellplätze für Zweiräder. Die Stadt und die SBB haben am Montagmorgen 420 Veloparkplätze im ehemaligen Posttunnel in Betrieb genommen.

Parkierte Fahrräder. (Symbolbild)
Parkierte Fahrräder. (Symbolbild) - Nau.ch

Der Tunnel führt parallel zur Unterführung unter den Geleisen hindurch. Velofahrer, die im Posttunnel ihr Zweirad stehen lassen, können so direkt via Unterführung auf die Perrons gelangen.

Die Stadt Luzern will mit dem neuen Angebot die Situation entlang der Zentralstrasse entschärfen. Sie plant, weitere 400 unterirdische Veloparkplätze zu erstellen. Gegen den Planungskredit für diese sogenannte Bike-and-Rail-Anlage ist das Referendum ergriffen worden. Die Stimmberechtigten entscheiden am 20. Oktober 2019.

Zur Bike-and-Rail-Anlage gehört auch eine neue Zufahrtsrampe. Bis diese realisiert ist, müssen die Velofahrer ihr Rad über eine Schieberinne eine Wendeltreppe hinunter in die Unterführung und dort in den ehemaligen Posttunnel schieben. Die Wendeltreppe wird auch von Fussgängern benutzt.

Neu sind die Veloparkplätze auf der anderen Seite des Bahnhofs bei der Universität gratis. Die Stadt will prüfen, ob damit eine bessere Auslastung erreicht werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
53 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Freibad Porrentruy JU
151 Interaktionen
Franzosen-Ärger

MEHR AUS STADT LUZERN

König der Schweiz
4 Interaktionen
«Machtanspruch»
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
6 Interaktionen
Hotels gehen leer aus
FC Luzern Neuchâtel Xamax
2 Interaktionen
2:0-Erfolg
Teleférico Luzern Pilatus Stadt
3 Interaktionen
Politik