Stadt Luzern

Dampfschiff Stadt Luzern kehrt nach Revision auf den See zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Das Dampfschiff Stadt Luzern kehrt nach einer zweieinhalbjährigen Generalrevision im Frühling auf den Vierwaldstättersee zurück. Das Lifting kostete 13,2 Millionen Franken.

stadt luzern dampfschiff
Die «Stadt Luzern» auf Kursfahrt auf dem Vierwaldstättersee. Das grösste Dampfschiff auf dem See muss für drei Jahre in die Revision. - Keystone

Das Flaggschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV), das Dampfschiff Stadt Luzern, wurde nach 90 Einsatzjahren und nach bereits zwei erfolgten Revisionen einer weiteren unterzogen.

Von Ende September 2018 bis im Frühling 2021 wurde die Stadt Luzern in der Werft der Shiptec AG, einem Unternehmen der SGV Gruppe, einer Generalrevision unterzogen. Nicht nur die Kessel mussten ausgewechselt werden, auch sämtliche Innenräume wurden mit neuem Mobiliar wie Teppichen, Stühlen, Tischen und einer neuen Küche ausgestattet, wie die SGV am Freitag mitteilte.

Für die Generalversion wurden rund 13,2 Millionen Franken investiert. Die Kosten werden mehrheitlich von der SGV getragen, die Dampferfreunde Vierwaldstättersee steuern eine Spende von 4 Millionen Franken bei. Auch die Denkmalpflege des Kanton Luzerns beteiligt sich mit einer Million Franken daran. Dadurch wird das Dampfschiff Stadt Luzern nebst dem Dampfschiff Unterwalden das zweite Schiff der SGV, welches unter Denkmalschutz steht.

Am 1. Mai findet eine Willkommensparade statt, bevor das sanierte Dampfschiff einen Tag später wieder im fahrplanmässigen Kurseinsatz zwischen Luzern und Flüelen unterwegs sein wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
21 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS STADT LUZERN

Photovoltaikanlagen
4 Interaktionen
495 Module
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU