Bushaltestelle Rodtegg wird komfortabler und barrierefrei
Die Haltestelle Rodtegg in Luzern erhält höhere Haltekanten, einen neuen Unterstand und barrierefreie Zugänge, um die Nutzung für alle Fahrgäste zu erleichtern.

Das Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes (BehiG) verpflichtet Städte und Gemeinden, die Bushaltestellen behindertengerecht umzugestalten, berichtet die Stadt Luzern. Auch gehbehinderten Personen soll die autonome Nutzung des öffentlichen Verkehrs ermöglicht werden.
Vor diesem Hintergrund wird in der Stadt Luzern mit der Bushaltestelle Rodtegg eine weitere Haltestelle saniert und behindertengerecht ausgestaltet.
Die Bushaltestelle Rodtegg liegt in der 30er-Zone an der Sternmattstrasse. Die beiden Fahrbahnhaltekanten dienen der Erschliessung des Quartiers, das im Acht-Minuten-Takt von der VBL-Linie 7 angefahren wird.
Neuer Fahrgastunterstand schützt vor Witterung
Im Rahmen des Projekts sollen die Haltekanten zum einen erhöht werden, um die Behindertentauglichkeit zu erreichen, zum anderen in Fahrtrichtung Unterlöchli neu ein Fahrgastunterstand gebaut werden, denn obwohl in dieser Fahrtrichtung viele Fahrgäste einsteigen, fehlt heute ein Witterungsschutz.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird zudem die Einmündung in Richtung Waldweg in eine Trottoirüberfahrt umgebaut.
Der Stadtrat hat der Planauflage für dieses Projekt zugestimmt. Die Pläne liegen von Mittwoch, 1. Oktober 2025, bis Montag, 20. Oktober 2025, beim Tiefbauamt der Stadt Luzern oder online zur Einsichtnahme auf.