Bildungszentrum XUND eröffnet Schulhaus
XUND hat auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals Luzern ein neues Schulhaus für die Pflege, biomedizinische Analytik, Nachdiplomstudien Weiterbildungsangebote gebaut.

Ab dem 9. September findet der Unterricht in der modernen Lehr- und Lernumgebung im Neubau statt. Mit dem Auszug von XUND aus sieben Gebäuden erhält das Luzerner Kantonsspital Luzern ab Oktober Platz für eine Zwischennutzung im Haus 41, welche für die weitere Planung rund um den «Neubau Kinderspital / Frauenklinik» notwendig ist.
Bedarf an Fachkräften decken und auf Zukunft vorbereiten
Dr. Dominik Utiger, Präsident des Bildungszentrums, erklärt: «XUND ist das Bildungszentrum und der Berufsbildungsverband der 175 Zentralschweizer Gesundheitsbetriebe. Diese Vernetzung ermöglicht uns eine enge Verschränkung von Theorie und Praxis am Puls der Zeit.
Zum Lernerfolg trägt auch eine moderne Lehr- und Lernumgebung bei.» Marco Borsotti, Präsident des Berufsbildungsverbands, bekräftigt: «Die Eröffnung des neuen Schulhauses ist ein wichtiger Schritt, um auch künftig die bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung von genügend und qualifizierten Gesundheitsfachkräften sicherzustellen.
Umbau auch in Alpnach im Gang
XUND bildet an den zwei Standorten Luzern und Alpnach aus. Lernende Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit (FaGe) sowie Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS) besuchen die überbetrieblichen Kurse seit 2010 in Alpnach. Auch das Praxistraining der angehenden Pflegefachpersonen findet im Kanton Obwalden statt.
Aufgrund der zunehmenden Anzahl Lernenden und Studierenden sowie neuen Lehrund Lernformen nimmt der Raumbedarf zu. «Aktuell bauen wir deshalb auch den Standort Alpnach mit fünf zusätzlichen Schulungs- und Trainingsräumen aus», so Borsotti.