Stadt Luzern

AKS hilft erneut Innerschweizer Kultur in Coronakrise

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Albert Koechlin Stiftung (AKS) stellt wegen der sich erneut verschärfenden pandemischen Lage zusätzliche Mittel für Innerschweizer Kulturinstitutionen und Kulturveranstalter zur Verfügung. Diese können ab dem 3. Januar ein entsprechendes Gesuch einreichen.

Kultur
Der Bund gründet das Kompetenzzentrum «Arbeiten in der Kultur», um die Arbeitsbedingungen in der Branche zu verbessern und Kulturschaffende sowie Organisationen zu unterstützen. (Symbolbild) - zvg

Der Stiftungsrat stellte für die Unterstützungsmassnahmen einen Budgetrahmen von bis zu 200'000 Franken zur Verfügung, wie AKS-Geschäftsführerin Marianne Schnarwiler auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Der Albert Koechlin Stiftung sei es gerade in diesen Zeiten ein Anliegen, die Kulturlandschaft Innerschweiz zu unterstützen, wird Schnarwiler in einer Medienmitteilung vom Donnerstag zitiert. Die Stiftung unterstützt covidbedingte besondere Massnahmen oder Projekte im Bereich Betrieb oder Vermittlung.

Bereits im September vor einem Jahr hatte die AKS die Innerschweizer Kulturlandschaft unterstützt. Damals stellte sie 700'000 Franken zur Verfügung. Die zusätzlich bereit gestellten Fördermittel sollen die Kontinuität des kulturellen Betriebs und konkrete Projekte von Kulturschaffenden, die den Zugang des Publikums zu kulturellen Inhalten fördern, ermöglichen, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
75 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
175 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Luzern
luzerner kantonalbank
Nach neun Monaten