Liestaler Banntag findet nicht statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Liestaler Banntag dieses Jahr nicht statt.

Liestal
Die Innenstadt von Liestal. - Keystone

Die vier Rottenchefs des Liestaler Banntags, Nils Henn, Lorenz Brodbeck, Domenic Schneider und Werner Fischer haben sich am 7. April 2021 betreffend die Durchführung des 615. Banntags vom 10. Mai 2021 getroffen. Leider hat sich die Situation rund um die Corona-Pandemie noch nicht so weit verbessert, dass mit Lockerungen der Massnahmen durch den Bundesrat gerechnet werden kann.

Für die Rottenchefs ist es klar, dass ein Banntag nur durchgeführt wird, wenn die Grundlagen für einen ungetrübten und schönen Tag für alle Banntägler gegeben sind. Dazu gehört zum Beispiel, dass Restaurants geöffnet sind oder die Anzahl Teilnehmer nicht beschränkt werden muss.

Auch das Erstellen von Sicherheitskonzepten, beispielsweise mit Anmeldepflicht, Contact-Tracing, Abstandsregeln, Maskenpflicht oder anderen Beschränkungen ist aus Sicht der Rottenchefs nicht realistisch.

Die Rottenchefs der vier Liestaler Banntagrotten haben sich daher entschieden, dass der Liestaler Banntag zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden wird. Der nächste, also der 615. Liestaler Banntag wird am 23. Mai 2022 stattfinden, so die Region Liestal.

Die Absage des diesjährigen Banntags bedauern wir ausserordentlich. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass am Montag, 10. Mai 2020 keinerlei Bewilligungen im Zusammenhang mit dem Banntag bestehen. Dies betrifft Versammlungen, Verkehrsbehinderungen, Banntagsschiessen oder das banntägliche Musizieren.

Wir Rottenchefs wünschen Ihnen und uns allen eine gute Gesundheit und viel Kraft bei der Bewältigung dieser Corona-Situation. So dass der nächste Liestaler Banntag am 23. Mai 2022 wieder regulär stattfinden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR AUS BASELLAND

Tram
Für 30,4 Mio.
Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein