Unwetter

Liestal BL: Starke Unwetter führen zu vielen Feuerwehreinsätzen

Am Mittwochabend, 23. Juni, gegen 20.00 Uhr, kam es im gesamten Oberbaselbiet zu heftigen Gewittern mit Hagel und Starkregen.

österreich unwetter
Eine Person vor einer mit Wasser überfluteten Strasse. (Symbolbild) - Keystone

Aufgrund der starken Unwetter gingen bei der Einsatzleitzentrale ab 20.00 Uhr rund 1000 Notrufe ein. Diese führten, bis gegen 23.00 Uhr, zu rund 300 Feuerwehreinsätzen.

Durch die grossen Wassermassen wurden vor allem Liegenschaften, Baustellen und Strassen überschwemmt. Ausserdem kam es zu kleineren Erdrutschen. Aus diesem Grund mussten einige Strassenabschnitte temporär gesperrt werden.

Die Feuerwehren stehen im Dauereinsatz

Im Einsatz standen 19 Feuerwehrorganisationen mit rund 350 Feuerwehrleuten, die Polizei Basel-Landschaft sowie das kantonale Feuerwehrinspektorat. Ebenfalls stand die kantonale Krisenorganisation (KKO), diverse regionale Führungsstäbe, der Zivilschutz und Mitarbeitende des Tiefbauamts im Einsatz.

Aufgrund der Hochwasserlage wird empfohlen sich von den Ufern der Fliessgewässer fernzuhalten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Michel Birri Zug Gespräch
104 Interaktionen
Rüffel für SRF-Birri
SRG-Halbierungsinitiative
78 Interaktionen
Jetzt ist klar

MEHR UNWETTER

Illnau-Effretikon
Unwetter in Mexiko
Überschwemmungen
Mexiko
Unwetter in Mexiko

MEHR AUS BASELLAND

Bahnhof Muttenu
Bahnhof Muttenz BL
Oberwil BL
Pratteln