Hölstein: Klassenbildung für den Kindergarten abgeschlossen
Wie die Gemeinde Hölstein informiert, hat der Gemeinderat zusammen mit dem Schulrat für das Schuljahr 2022/2023 vier Kindergartenklassen bewilligt.

Die Klassenbildung wird durch die Schulleitung immer zu Beginn eines neuen Kalenderjahres durchgeführt. Durch die frühe Klassenbildung kann die Schulleitung das weitere Vorgehen mit den Stundenplänen, Lehrpersonenpensen sowie den Förderstunden planen.
In den vergangenen Wochen schwankten die Schülerzahlen, sodass je nach Stichtag eine Bildung von drei oder vier Kindergartenklassen möglich gewesen wäre. Anfang Februar 2022 waren noch 69 Kinder gemeldet, die im Sommer den Kindergarten besuchen werden.
Dies hätte bedeutet, dass mit der Berechnung der Höchstzahlen nur noch drei Kindergartenkassen bewilligt werden könnten, da die Höchstzahl um drei Kinder unterschritten wird.
Richtzahl der Kinder pro Klasse
Bei einer Berechnung mit der Richtzahl von 21 Kinder sind sechs Kinder über dem Richtwert. Laut dem Bildungsgesetz beträgt die Richtzahl 21 Kinder pro Klasse, die Höchstzahl liegt bei 24 Kindern pro Klasse. Aufgrund der aktuellen Schülerzahlen wäre eine Bildung von drei Kindergartenklassen möglich gewesen.
Eine Beurteilung rein nach den definierten Richtwerten erscheint dem Gemeinderat und dem Schulrat aber als zu einfach. Einen qualitativ guten Kindergarten anzubieten, ist beiden Behörden sehr wichtig.
Weil die Qualität der Betreuung bei Kindergartenklassen über 20 Kinder schwierig hochzuhalten ist, könnten bei der Bildung von drei Kindergartenklassen zusätzliche Betreuungskosten anfallen. Mit der Bildung von vier Kindergartenklassen hat die Schule noch Reserve, falls es bis zum Sommer noch zu weiteren Zuzügen kommt.
Der Entscheid des Gemeinderates
Nach dem Abwägen aller Vor- und Nachteile hat sich der Gemeinderat zusammen mit dem Schulrat dazu entschieden, für das Schuljahr 2022/2023 vier Kindergartenklassen zu bewilligen. Mit den vier Kindergartenklassen bleibt die Bürgerstube für ein weiteres Jahr belegt.
Die Fertigstellung des Mehrzweckraums im Gemeindehaus steht kurz bevor. Somit steht der Bevölkerung zeitnah einen neuen Sitzungs- respektive Veranstaltungsraum als Alternative zur Verfügung. Der Gemeinderat plant eine offizielle Eröffnung des Raums zusammen mit dem Kindergarten Neumatt.
Weitere Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.