Franken

Erhaltung des Chienbergtunnels in Sissach für 26,6 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Für den Chienbergtunnel sind umfangreiche Sanierungsarbeiten geplant, für die Millionenbeträge beantragt wurden.

Der Chienbergtunnel
Der Chienbergtunnel, der eine Länge von 2,3 Kilometern aufweist, wurde im Jahr 2006 eingeweiht. (Archivbild) - keystone

Für den Chienbergtunnel in Sissach BL sind bis zur Gesamtsanierung Unterhaltsmassnahmen nötig. Die Baselbieter Regierung hat dem Landrat für die Planung und Realisierung dieser Massnahmen 11,9 Millionen Franken beantragt. Weitere 14,7 Millionen beantragt sie für die Planung der Gesamtsanierung des Tunnels und der Umfahrung A22 in Sissach.

Mit den 11,9 Millionen Franken werde der Betrieb des Tunnels bis zur Gesamtsanierung gewährleistet, teilte die Exekutive am Mittwoch mit. Der Chienbergtunnel sei seit seinem Bau den geologischen Einwirkungen des Gipskeupers ausgesetzt. Um diesen Belastungen entgegenzuwirken, seien aufwändige Unterhaltsarbeiten notwendig.

Gesamtplanung: Tunnel und Umfahrung

Weitere 14,7 Millionen Franken sind gemäss Regierungsvorlage für die Planung der Gesamtsanierung des Tunnels und der Umfahrung A22 in Sissach vorgesehen.

Die Umfahrung A22 Sissach/Chienbergtunnel ist gemäss Regierung die wichtigste Hauptverkehrsachse zur Entlastung der Gemeinde Sissach und dient als Autobahnzubringer für grosse Teile des Oberbaselbiets. Der 2,3 km lange Strassentunnel wurde im Jahr 2006 eröffnet. Die umfassenden Sanierungsarbeiten des Tunnels sind für die Jahre 2031/2032 geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Switzerland Korea Netflix Iseltwald
2 Interaktionen
Drehkreuz
Ehe
Als Zweitfrau

MEHR FRANKEN

Masken Emix
334 Interaktionen
In Deutschland
Die Stadt Biel
1 Interaktionen
Studie
zürich geldregen
11 Interaktionen
Ausgesorgt
Wohlen b.B.

MEHR AUS BASELLAND

144
Reinach BL
naturpark baselbiet
7 Interaktionen
Baselland
Aesch Sprayerein
5 Interaktionen
Aesch BL