Ziefen

Bäume und Sträucher sind in Ziefen zurückzuschneiden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Ziefen mitteilt, werden Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Wegen ersucht, die Grünanlagen zu kontrollieren.

Ortsschild der Gemeinde Ziefen.
Ortsschild der Gemeinde Ziefen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Bäumen und Sträucher, welche auf Trottoirs und Strassen hinausragen, behindern Fussgänger und gefährden den Strassenverkehr.

Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen.

Die Eigentümer von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Wegen werden ersucht, gemäss Strassenreglement §4,8 ihre Grünanlagen zu kontrollieren.

Bei Fahrbahnanstoss sind überhängende Bäume und Sträucher auf eine Höhe von mindestens 4,50 Meter und bei Trottoirs und Gehwegen auf eine Höhe von mindestens 2,50 Meter zurückzuschneiden.

Strassenlampen, Verkehrs- und Lichtsignale, Strassennamensschilder, Hydranten sowie Hausnummern dürfen nicht verdeckt, sondern müssen gut sichtbar sein.

Nichteinhaltung kann Eigentümer Kosten verursachen

Der Gemeinderat ersucht die Eigentümer dringend im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diese notwendigen Arbeiten bis am 23. Dezember 2022 auszuführen.

Grundeigentümer können im Falle eines Unfalls haftbar werden.

Kommt die Eigentümerin beziehungsweise der Eigentümer eines Grundstückes den Vorschriften des Strassenreglements der Gemeinde Ziefen vom 12. April 1977 trotz Aufforderung nicht nach, so kann die Gemeinde auf Kosten des beziehungsweise der Fehlbaren die Beseitigung selbst anordnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR ZIEFEN

Brand in Ziefen
Katze gerettet
Selbstunfall in Ziefen.
Ziefen BL
Kantonspolizei Basel-Landschaft
41 Interaktionen
Täter festgenommen

MEHR AUS BASELLAND

Tpinoma-Ameise
Baselland
Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl
Klaus Kirchmayr
1 Interaktionen
Parteiwechsel