Regierung

Baselbieter Regierung begrüsst neue Corona-Vorgaben des Bundesrats

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung begrüsst die vom Bundesrat am Freitag bekannt gegebenen Verschärfungen der Schutzmassnehmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Sie hebt auf Samstag kantonale Vorgaben auf, die mit dem Bundesrecht im Widerspruch stehen könnten.

Liestal
Die Innenstadt von Liestal. - Keystone

Die vom Bundesrat landesweit verordneten Massnahmen seien geeignet, die Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen einzudämmen und die Belastung des Gesundheitswesens zu reduzieren, schreibt die Regierung in einer Medienmitteilung vom Freitag. Sie sorgten auch für Klarheit in der Bevölkerung.

Um Widersprüche mit dem Bundesrecht auszuräumen, hat die Baselbieter Regierung ihre Covid-19-Verordnung angepasst. Neu gelte ein generelles Besuchsverbot in den Spitälern, während die kantonale Regelung der Öffnungszeiten der Verkaufsgeschäfte aufgehoben werde. Diese Änderungen treten bereits ab Samstag in Kraft, währen die Restaurants bis Montag noch offen bleiben dürfen.

Das Baselbiet hat in den letzten Wochen auf eigens verfügte Verschärfungen der Corona-Schutzmassnahmen verzichtet. Als der benachbarte Kanton Basel-Stadt auf den 23. November die Schliessung der Restaurants und Freizeiteinrichtungen beschlossen hatte, zog das Baselbiet nicht mit. Der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomas Weber bezeichnete diese Massnahme für seinen Kanton damals als nicht zielführend.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
148 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
133 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR REGIERUNG

Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Für Haft
regierungsrat aargau
6 Interaktionen
Aargauer Regierung
Hundebiss in Wilen
8 Interaktionen
Beissvorfälle

MEHR AUS BASELLAND

Baselbieter Landratssal
Baselbieter
BLKB
4 Interaktionen
Debakel
Zwingen
Tobias Schalow
Standort Pratteln BL