Auch beide Basel von Hackerangriff auf Software-Anbieter betroffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Hackerangriff auf den Software-Anbieter Concevis wirkt sich auf die Verwaltungen beider Basel aus.

Ein Hacker an einem Computer. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/STR

Die Verwaltungen in beiden Basel sind von den Auswirkungen des Hackerangriffs auf den Software-Anbieter Concevis betroffen. Als Sofortmassnahme haben die beiden Basel sämtliche Dienstleistungen umgehend gesperrt.

Die Überprüfung, ob Daten aus den betroffenen Departementen über den Lieferanten Concevis abgeflossen seien, werde derzeit vom Software-Anbieter in Zusammenarbeit mit einem Team von externen Sicherheitsexperten analysiert, teilte die Basler Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Gemäss Mitteilung beziehen in der Basler Verwaltung das Amt für Umwelt und Energie, das Tiefbauamt sowie das Bau- Gastgewerbeinspektorat (BVD) Dienstleistungen von Concevis.

Auch der Kanton Baselland arbeitet mit Concevis zusammen. Er wird gemäss Communiqué vom Donnerstag Strafanzeige einreichen.

Dienstleistungen von Concevis hätten das Lufthygieneamt beider Basel, das Amt für Umwelt und Energie, die Polizei, das Fundbüro, das Zentrum Ebenrain, das kantonale Sozialamt sowie das kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit bezogen.

Sämtliche Dienstleistungen seien umgehend gesperrt worden

Am Dienstag war bekannt geworden, dass Hacker erneut Daten der Bundesverwaltung erbeutet haben. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) hatte über den Datendiebstahl informiert.

Es gehe nach derzeitigen Erkenntnissen um ältere operative Daten, die bei externen Dienstleistern des Bundes lagen, hiess es.

Unmittelbar zuvor hatte der Software-Anbieter Concevis mitgeteilt, das Unternehmen sei am 4. und 5. November Opfer eines sogenannten Ransomware-Angriffs geworden.

Bei solchen Attacken stehlen Hacker zunächst Daten und verschlüsseln sie. Danach fordern sie von betroffenen Unternehmen Lösegeld. Concevis lehnte dies aber ab.

Nach dem erneuten Hackerangriff hat der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte eine Vorabklärung eingeleitet. Der angegriffene Software-Anbieter Concevis hatte bereits bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Strafanzeige erstattet.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
17 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS BASELLAND

blkb
1 Interaktionen
Prüfung
Kantonalbank Basel
13 Interaktionen
BLKB in Turbulenzen
Kantonspolizei Solothurn
1 Interaktionen
Seewen SO