«s10ni»: Erstvermietung neue Büroräume in Seon

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Lenzburg,

Urs Jäger, Geschäftsführer und Inhaber der Soda Fresh AG, hat mit «s10ni» einen neuen Gewerbekomplex in Seon bauen lassen. Noch hat es freie Räumlichkeiten.

s10ni Seon
Büro- und Gewerberäume in Seon: «s10ni» eröffnet am 1. November 2020. - z.V.g.

Die Industrie Birren in Seon sowie die Region Lenzburg-Seetal wachsen. Urs Jäger erkannte, dass kleine Büros zu erschwinglichen Preisen in der Region Mangelware sind. Daher liess er gleich neben seiner Firma Soda Fresh Schweiz AG in Seon den Neubau «s10ni» bauen.

Der dreistöckige Komplex verfügt über 33 verschieden grosse Büros. Im 3. Stock befinden sich eine Küche und ein Aufenthaltsraum zur gemeinsamen Nutzung sowie ein grosses Sitzungszimmer, welches halbtags gemietet werden kann.

Urs Jäger
Urs Jäger, Geschäftsführer und Inhaber der Soda Fresh AG, Seon. - z.V.g.

Jedes Büro verfügt über einen eigenen Stromzähler. So wird nach Verursacherprinzip abgerechnet. Daneben gibt es ein Gästezimmer für spezielle Projekte oder zum Entspannen. Zur Infrastruktur gehören auch Duschen und einen Relaxing-Room, der besser isoliert wurde als die anderen.

Rückbau Seon
Impression des Rückbaus. - z.V.g.

Umweltbewusster Neubau in Seon

Dem Unternehmer war es wichtig, das Gebäude umweltfreundlich zu bauen. Holzständerbau, hinterlüftete Fassade, Minergie Plus, Klimatisierung mittels Kühldecken – Ökologie steht im Vordergrund. «Das ganze Gebäude kann irgendwann abgerissen und sämtliches Material recycelt werden», sagt Urs Jäger.

Aufbau Seon
Start des Aufbaus. - z.V.g.

Es wurden Solarzellen für die Warmwasseraufbereitung verwendet. Für die Heizung und Kühlung der Luft arbeiten Wärmepumpen. Der Neubau verfügt über handicapgerechte Sanitärräume und einen Lift. In der Tiefgarage befindet sich eine Elektro-Ladestation.

Etwas anderes als Minergie kam für Urs Jäger nie infrage. Er lebt, was er predigt und ihm liegt der Umweltschutz enorm am Herzen. So kamen alle Handwerker aus der Region, damit die Transportwege möglichst kurz gehalten werden konnten.

Aufbau Seon
Der Neubau kam gut voran. Aufgrund Corona wurde der Erstbezug allerdings um einen Monat verschoben. - z.V.g.

Auch bei der Materialauswahl achtete er auf die Umweltverträglichkeit: So wurden vorwiegend Steinwolle und Holz verbaut.

Insgesamt wurden 1000 Kubik Holz verbaut. Holz, das innert kurzer Zeit im Kanton Aargau wieder nachwächst.

Aufbau Seon
Insgesamt wurden 1000 Kubik Holz verbaut. - z.V.g.

Erstbezug ab 1. November 2020

Mit dem Neubau will Urs Jäger eine Angebotslücke schliessen. «Das Homeoffice war schon vor Corona beliebt, nur wird man zu Hause oft abgelenkt. Wer nicht mehr pendeln will, kann sich hier zu einem erschwinglichen Preis ein Büro mieten.»

Der Bau in Seon kam gut voran. Januar und Februar liefen super, da das Wetter mitspielte. Dann kam Corona und die Fahrt verlor an Schwung.

«Eigentlich hätte der Erstbezug am 1. Oktober erfolgen sollen. Dieser wurde nun aber auf 1. November verschoben», informiert Jäger.

Neubau Seon
Der Neubau in Seon ist im November bezugsbereit. Noch gibt es freie Büroräume. - z.V.g.

Es ist wie bei Soda Fresh: Sie verkaufen technische Sachen, die die Umwelt nicht belastet und dem Menschen Erleichterung bringen. Der Mensch will Komfort, will aber auf nichts verzichten. Und dieser Komfort soll in Einklang mit der Umwelt stehen.

Bereits konnten einige Mietverträge unterzeichnet werden. Es gibt aber noch freie Räumlichkeiten.

Unter www.s10ni.ag gibt es weitere Informationen und Impressionen zum Neubau. Interessierte können sich bei der Realit AG (062 885 88 37) melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
271 Interaktionen
«Schockierend»
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR AUS LENZBURG

Bremgarten
ibw
Meisterschwanden
Meisterschwanden