Rupperswil schreitet auf das 850-Jahr-Jubiläum zu
Einführung von Tempo 30 und Konkretisierung der Grundwasserfassung – zwei Themen, welche 2020 in Rupperswil anstehen. Gemeindeammann Rudolf Hediger im Gespräch.

Nau.ch: Wie sieht Ihr Rückblick als Gemeindeammann auf das Jahr 2019 aus?
Rudolf Hediger: Schwergewicht war der Abschluss der Bau- und Nutzungsordnung, welche wir zur Gemeindeversammlung bringen und erfolgreich genehmigen lassen konnten.
Auch wurde beschlossen, flächendeckend Tempo 30 einzuführen – Kantonsstrassen ausgenommen.
Wir müssen eine neue Grundwasserfassung finden. Zusammen mit den umliegenden Gemeinden und dem Kanton konnten wir hier eine erste Variante ausarbeiten, welche jetzt in die Umsetzungsphase kommt.
Nau.ch: Welches Ereignis ist Ihnen am besten in Erinnerung geblieben?
Wir hatten letztes Jahr wieder ein Jugendfest; dieses wird alle drei Jahre durchgeführt. Das war ein toller Anlass.

Nau.ch: Worauf wird die Gemeinde Rupperswil dieses Jahr ein besonderes Augenmerk richten?
Wie gesagt geht es darum, die erwähnte Bau- und Nutzungsordnung und Tempo 30 umzusetzen. Ebenso muss die Grundwasserfassung konkretisiert werden.
Im Personalbereich konnten wir neue Stellen schaffen. Schwerpunkt wird es sein, eine Strategie für die Elektrizitätsversorgung und die personellen Auswirkungen dazu vor das Volk zu bringen und zu genehmigen.
Nau.ch: Worauf freuen Sie sich am meisten?
Ich freue mich immer, wenn wieder Projekte erfolgreich abgeschlossen werden können.
Auch die zahlreichen Begegnungen im Dorf, sei es an Versammlungen oder Anlässen, sind schön. Wir haben sehr gute Vereine.
Im Jahr 2023 feiert Rupperswil zudem sein 850-Jahr-Jubiläum. Das soll entsprechend gefeiert werden. Wir wollen ein Organisationskomitee zusammenstellen und ein Grobkonzept genehmigen.

Nau.ch: Wo trifft man Sie in Rupperswil in Ihrer Freizeit an?
Ich gehe viel in den Wald spazieren oder joggen. Ebenfalls bin ich in der Männerriege und betätige mich sportlich.
Nau.ch: Worauf sind Sie besonders stolz?
Es stimmt mich zufrieden, dass wir uns in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickeln konnten. Gerade in Sachen Infrastruktur hat sich einiges getan. Zusammen mit der Bevölkerung hat die Weiterentwicklung der Gemeinde gut funktioniert.

Nau.ch: Was wünschen Sie der Gemeinde für die Zukunft?
Aufgrund der eben genannten Neubauten, wünsche ich mir, dass wir die Finanzen wieder in den Griff bekommen und so auch in Zukunft wieder investieren und uns gemeinsam weiterentwickeln können.
Zur Person
Rudolf Hediger ist in seinem 26. Jahr im Gemeinderat Rupperswil tätig und im 15. Jahr als Gemeindeammann. Der 62-Jährige ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. In seiner Freizeit widmet er sich gerne dem Garten, reist in die Ferien und ist zudem Mitglied der Männerriege des STV Rupperswil.