Lenzburg

Projektauflage für grossen Ausbau des Bahnhofs Lenzburg AG

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Lenzburg,

Das Projekt zum umfangreichen Ausbau des Bahnhofs Lenzburg AG liegt öffentlich auf. Bis ins Jahr 2030 soll die Kapazität des Bahnhofs deutlich erhöht werden.

Lenzburg
Ab dem 28. September kommt es an sechs Wochenenden aufgrund des Bahnhofs-Ausbaus in Lenzburg zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr, einschliesslich Ausfällen und Umleitungen. (Archivbild) - Keystone

«Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren nach Eisenbahngesetz (EBG) mit Rodung», so lautet die am Donnerstag, 17. August 2023, im kantonalen Amtsblatt publizierte SBB-Planvorlage (Schweizerische Bundesbahnen).

Die Unterlagen liegen nun bei verschiedenen Amtsstellen öffentlich auf.

Neben der Stadt Lenzburg sind auch Schafisheim, Rupperswil, Othmarsingen, Hendschiken, Ammerswil und Oberentfelden betroffen.

Ein barrierefreier Bahnzugang, breitere Perrons, mehr Komfort und zwei neue Personenunterführungen: Das sind laut SBB die Ziele der Ausbauten im Bahnhof Lenzburg.

25'000 Reisende täglich beim Bahnhof Lenzburg

Die SBB wollen diese im Auftrag des Bundes bis ins Jahr 2030 ausführen.

Denn die Kapazität und Leistungsfähigkeit der Publikumsanlagen stossen längst an ihre Grenzen und genügen den mittel- und längerfristigen Angebotsentwicklungen nicht, wie es im Projektbeschrieb heisst.

Täglich benützen 25'000 Reisende den Bahnhof Lenzburg.

Aufgrund der Entwicklungen rund um den Bahnhof rechnen die SBB bis zum Jahr 2040 mit einer Zunahme der Ein- und Aussteiger auf 40'000 Reisende.

Gleise werden neu verlegt und leicht verschoben

Konkret sollen sämtliche Perrons komplett neu gebaut werden – sie werden höher, breiter und länger. Dafür werden die Gleise neu verlegt und leicht verschoben.

Künftig beträgt die Perronlänge überall 320 Meter, ausser das Perron sieben mit 280 Meter.

Die bestehende vier Meter breite Personenunterführung «Ost» wird abgebrochen und durch eine neue, elf Meter breite Unterführung ersetzt.

Im Westen entsteht eine neue, sieben Meter breite Personenunterführung «West». Damit verfügt der Bahnhof nach Abschluss der Bauarbeiten über zwei Personenunterführungen.

Das aktuelle Stellwerk ist am Ende der Lebensdauer

Das heutige Bahnhofsgebäude wird abgebrochen und neu gebaut. Darin sollen das SBB Bahnreisezentrum sowie ein Angebot an Retail- und Gastroflächen Platz finden.

Das aktuelle Stellwerk ist laut SBB am Ende der Lebensdauer und wird vollumfänglich ersetzt, ebenso die dazugehörenden Sicherungsanlagen.

Für Reisende im Regionalverkehr in Richtung Nationalbahn, Freiamt und Seetal wird ein neues Perron mit den Gleisen sechs bis acht realisiert, welches ebenfalls an die neuen Personenunterführungen angeschlossen wird.

Die Seetalbahn fährt zukünftig direkt bis in den Bahnhof Lenzburg.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
85 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR LENZBURG

Lenzburg
Lenzburg
Schotter Garten Mitarbeitende Transporter
Lenzburg

MEHR AUS LENZBURG

Zetzwil AG
Zetzwil AG
Bremgarten
ibw
Meisterschwanden
Meisterschwanden