Politiker gehen im Stadtpark Lenzburg auf Stimmenjagd
Die CVP Politikerin Christina Bachmann-Roth hat den Stadtpark Lenzburg eröffnet. Sogar die Stadträtin Franziska Möhl erweist dem Stadtpark die Ehre.

Was wäre New York ohne Central Park oder London ohne Hyde Park? Jede Stadt braucht einen Park. Darum hat Lenzburg jetzt den eigenen Stadtpark an der Rathausgasse.
Die CVP Politikerin Christina Bachmann-Roth hat am Freitag, 28. August, den Stadtpark Lenzburg eröffnet. Es war ein voller Erfolg! Die Lenzburger Klarinettistin Heidy Huwiler und die Akrobatikgruppe von Regula Beck haben für eine fröhliche Atmosphäre trotz starkem Regen gesorgt.

Christina Bachmann-Roth erklärt in ihrer Ansprache ihre Motivation für den Stadtpark Lenzburg. Sie steht für Taten statt Worte. Anstatt nur über eine belebte Altstadt zu predigen, belebt sie diese selbst.
Stadtpark Lenzburg: Gemeinschaftsplatz ohne Konsumzwang
Politik bedeutet für sie, mehrheitsfähige Lösungen zu finden – und dies geht am besten bei fröhlicher geselliger Atmosphäre. Der Stadtpark Lenzburg bietet diesen Raum für Geselligkeit. Denn Politik soll was ermöglichen!
Sogar die Stadträtin Franziska Möhl erweist dem Stadtpark die Ehre und hält eine spontane Rede. Ein Gemeinschaftsplatz ohne Konsumzwang – das will Lenzburg schon lange.

Im Anschluss wurde bei einem Apéro von Gaudis fröhlich gefeiert. Auch für Kinder gab es eine Überraschung mit der violetten Kugelbahn, von der sie nicht genug bekommen konnten.
Es entstand ein neuer Raum für Lenzburger/innen, wo sie ohne Konsumzwang ihre Freizeit geniessen können. Mit oder ohne Kinder. Und das alles mitten im Zentrum von Lenzburg an der Rathausgasse 32.
Doch Achtung! Ist dies eine Falle für potenzielle Wählerinnen und Wähler? Will Christina Bachmann-Roth damit nur potenzielle Wähler/innen anlocken und deren Stimmen jagen!?

Neue Wählende gewinnen
Natürlich will Bachmann-Roth ihre Stimme für die Grossratswahlen am 18. Oktober 2020. Doch vor allem will sie neue Wählende gewinnen.
Menschen, die nie wählen gehen, weil sie kein Vertrauen in die Politker/innen haben. Menschen, die denken, dass ihre Stimme sowieso nichts zählt oder die sich einfach nicht für Politik interessieren.

Mit dem Stadtpark Lenzburg will Christina Bachmann-Roth zum politischen Meinungsaustausch anregen. Raum schaffen für Ideen und einen grosszügigen Platz für Jung und Alt bieten.

Sie organisiert Anlässe mit lokalen Künstler/innen und will den Menschen dadurch Freude bringen. «Gerade in diesem Jahr mussten wir auf vieles verzichten. Das Jugendfest, das Gauklerfestival, die Street Parade, Fussballspiele und vieles mehr», sagt sie.
Im Kleinen gibt sie den Lenzburger/innen etwas davon zurück. Gemäss den Massnahmen des Bundes wird Abstand gehalten und aufs Händeschütteln verzichtet. Desinfektionsmittel steht bereit.