Adrian Riner: «Der Spass steht beim TV Seon im Vordergrund»
Der Turnverein Seon erlebte ein ruhiges Jahr 2019. Dieses Jahr wird der Turnerabend im Dezember zum Highlight werden.

Da es 2019 weder ein Jugendfest noch einen Turnerabend gab, war das vergangene Jahr für den TV Seon ein ruhiges. Mit der Teilnahme am ETF in Aarau gab es denn aber auch einen Höhepunkt.
Dieses Jahr wird der Turnverein im Sommer an einem regionalen Turnfest teilnehmen; Highlight in diesem Jahr wird aber der Turnerabend am 4. und 5. Dezember sein.

Spass im Vordergrund
Der Verein beinhaltet fünf Riegen – Unihockey, Handball, Fit for Fun, Jugendriege, Turner. «Wir sind ein Sportverein mit eher kleineren sportlichen Ambitionen, jedoch steht dafür der Spass umso mehr im Vordergrund. Bei uns ist jeder stets herzlich willkommen», sagt Adrian Riner. Der 30-Jährige ist seit zwölf Jahren Mitglied im TV Seon und auch selbst noch bei den Turnern aktiv. Seit März 2019 ist Riner zudem Vereinspräsident.

Jugendriege ist wichtiger Bereich
Aktuell zählt der TV Seon 45 Aktivmitglieder, 85 Passivmitglieder und 25 Jugi-Kinder. «Wie bei vielen ‹kleineren› Dorfvereinen haben auch wir uns mit der Tatsache auseinanderzusetzen, dass sich in den letzten Jahrzehnten ein immer breiteres Angebot an Freizeitbeschäftigungen in der Region entwickelt hat. Dies macht sich bei der Mitgliederzahl spürbar», antwortet Adrian Riner auf die Frage, ob er mit dem Mitgliederbestand zufrieden ist.

Die Jugendriege ist daher ein sehr wichtiger Bereich des Turnvereins. In der Jugi werden den Kindern die verschiedenen Riegen nähergebracht. «So können sie sich ab dem 16. Altersjahr für eine oder mehrere Riegen entscheiden und das Weiterbestehen des Turnvereins sicherstellen.»