Offenes Singen in Laupen, um Brücken zu bauen

Gina Krückl
Gina Krückl

Sensetal,

Am Mittwoch trifft sich das Laupener Stimmvolk zum Offenen Singen. Ohne Noten, aber mit viel Herzblut sollen so Menschen zusammengebracht werden.

Offenes Singen
Das 7. Gross-Singen «La paz cantamos» vom 16. September 2017 in Bern. - Konrad Seidel

Seit zwölf Jahren gibt es das Schweizer Singprojekt Stimmvolk. Genauso lange finden Events wie etwa das Offene Singen auch in Laupen statt – so etwa am Mittwoch.

«Wir kommen fast jeden Monat zusammen und singen gemeinsam», erklärt Leiterin Lydia Graf. «In Laupen sind wir meist eine Gruppe von acht bis 16 Singenden, beim jährlichen Grosssingen auf dem Berner Münsterplatz kommen aber schon Mal über 1000 Teilnehmende.»

«Unser Ziel ist es, Völker zu verbinden und singend Brücken zu bauen», so Graf. «Daher singen wir alles, was man ohne Noten singen kann – afrikanische oder indianische Stammeslieder oder auch Schweizer Jodel. Alles und jeder ist willkommen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
146 Interaktionen
Trump-Amtszeit
Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen

MEHR IN GEMEINDENEWS

Räbechilbi
Grosser Umzug
3 Interaktionen
A1 Wileroltigen
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Köniz BE
Volley
Volleyball

MEHR AUS SENSETAL

Gemeinde
feuerwehr
3 Interaktionen
Ursache unbekannt