Infoabend: Stadt Laufen wappnet sich gegen Cyberkriminalität

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Stadt Laufen berichtet, informiert am 29. Februar 2024 ein Experte der kantonalen Polizei über Cyberrisiken und Delikte in der Aula des Gymnasiums.

Laufen
Die Fussgängerunterführung in Laufen. - Nau.ch / Werner Rolli

Cyberdelikte nehmen leider auch im Baselbiet exponentiell zu, denn Delikte verlagern sich immer stärker in den virtuellen Raum.

Betroffen sind Privatpersonen gleichermassen wie Firmen und staatliche Organisationen. Die Palette reicht von Betrugsdelikten, Phishing bis hin zum Datendiebstahl.

Referat von Martin Graf über Cyber-Risiken und Prävention

Die Promotion Laufental führt in Zusammenarbeit mit der Polizei Basel-Landschaft am Donnerstag, 29. Februar 2024, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Laufen eine Informationsveranstaltung durch.

Martin Graf von der Abteilung Cybercrime der Polizei Basel-Landschaft wird in seinem Referat einen Überblick über die wichtigsten Cyberrisiken und Cyberdelikte geben und aufzeigen, mit welchen Tipps und Tricks Sie vermeiden können, Opfer einer Cyberstraftat zu werden.

Nach seinem Referat werden er und seine Kollegen gerne für allfällige Fragen zur Verfügung stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
119 Interaktionen
WM-Ticket fast sicher
Waldimir Putin Superwaffe
200 Interaktionen
Ist fertig

MEHR LAUFEN

Laufen
Feuerwehreinsatz Laufen BL
Laufen BL
Laufen

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Solothurn
7 Interaktionen
Flüh SO
nussbaumer or
13 Interaktionen
Baselbieter Wahl
1 Interaktionen
Muttenz