Blauen

Blauen bittet um den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Laufental,

Wie die Gemeinde Blauen informiert, müssen Hecken und Sträucher, die in den Strassenraum ragen, zurückgeschnitten werden.

Die Gemeinde Dittingen, gesehen vom Blauenweg oberhalb des Dorfes.
Die Gemeinde Dittingen, gesehen vom Blauenweg oberhalb des Dorfes. - Nau.ch / Werner Rolli

Im Frühling, wenn die Vegetationsperiode einsetzt, zeigen sich Sträucher von ihrer schönsten Seite.

Sträucher, Hecken und Bäume können aber auch eine Gefahr darstellen, wenn sie in den Strassenraum ragen oder die Sichtverhältnisse bei Strasseneinmündungen, Kurven und Kuppen verhindern.

Im Interesse der allgemeinen Verkehrssicherheit und der Unfallverhütung bittet die Gemeinde alle Strassenanstösser, die Sträucher, Hecken und Bäume so weit zurückzuschneiden, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und der Anwohnerschaft vollumfänglich gewährleistet ist.

Bei über die Strassenlinie herausragende Äste von Bäumen und Sträuchern ist eine Höhe von mindestens 2,5 Metern über Trottoir und Fussweg und von 4,5 Metern über der Strasse einzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blutmond
32 Interaktionen
Erste Bilder
teaser
118 Interaktionen
«Fortschritt»

MEHR BLAUEN

Zwingen
Selbstunfall in Blauen.
8 Interaktionen
Zwei Verletzte

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Aesch BL
Feuerwehr
Muttenz BL
Kreisel Sissach Baselland
4 Interaktionen
Baumängel am Kreisel
eigenmann gschwind fdp
6 Interaktionen
Baselbieter FDP