Zweite Niederlage in Folge für die Skorpione

Zu viele Eigenfehler und nicht genutzte Torchancen führen zur zweiten Niederlage an diesem Wochenende.

Zweite Niederlage in Folge für die Skorpione. - UHV Skorpion Emmental

Nach der gestrigen Niederlage gegen die Tabellenersten Jets war das Ziel der Skorpione nun einen Sieg gegen die Zugerinnen. Der Start ins erste Drittel gelang gut, es war ein ausgeglichenes kontrolliertes Spiel von beiden Mannschaften.

In der 6. Minute wird ein Eigenfehler der Skorpione eiskalt ausgenutzt, wodurch Zug mit 0:1 in Führung geht. Nur knappe zwei Minuten später kann Sonia Brechbühl den Ball bei der Auslösung der Zugerinnen gewinnen und gleicht zum 1:1 aus. Kurz später gehen die Zugerinnen jedoch wieder mit 1:2 in Führung.

In der 14. Minute ist es erneut Sonia Brechbühl, die den Ausgleichstreffer mit Zuspiel von Nathalie Spichiger erzielt. Das Spiel geht intensiv weiter und es kommt von beiden Seiten zu Chancen. Eine Minute vor Schluss Treffen die Skorpione noch die Latte und so geht es mit einem 2:2 in die Pause.

Das erste Drittel war gelungen, das Ziel im zweiten Drittel war klar eine gute Verteidigung aufrechterhalten und die Chancen vorne verwerten. In der 24. Minute gibt es die erste Strafe gegen die Emmentalerinnen wegen Handspiel, diese wird jedoch torlos überstanden.

Nur eine Minute nach Ende der Strafe können die Skorpione das erste Mal durch Lena Baumgartner mit 3:2 in Führung gehen. Eine Minute später folgt die nächst Strafe gegen die Emmentalerinnen und noch eine weitere Strafe in derselben Minute.

Das 3:5 Unterzahl Spiel konnte jedoch erfolgreich und torlos überstanden werden. Jedoch kommt es in der 31. Minute erneut zu einer Strafe, welche von Zug genutzt werden kann und sie erzielen den Ausgleich zum 3:3.

In der 35 Minute folgt der erneute Führungstreffer der Zugerinnen zum 3:4. Kurz vor Schluss kommt es zu einer 2-Minuten-Strafe gegen Zug, welche bis ins dritte Drittel übernommen wird.

Das dritte Drittel startet mit einer Überzahl für die Emmentalerinnen. Jedoch können sie trotz vielen Chancen kein Tor erzielen.

In der 47. Minute können die Zugerinnen ihren Vorsprung auf 3:5 ausbauen. Drei Minuten später gibt es eine erneute Strafe gegen die Skorps, welche jedoch erneut torlos überstanden wird.

In der 56. Minute folgt ein erneuter Treffer von Zug, welche nun mit 3:6 vorne liegen. Nach einem Time-out des Heimteams kann Lucie Rezacova auf Zuspiel von Lisa Liechti das 4:6 erzielen. In der letzten Minute erzielt Zug das 4:7 auf das leere Tor der Emmentalerinnen.

UHV Skorpion Emmental – Zug 4:7 (2:2/1:2/1:3)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. Ohne Zuschauer. SR Gfeller/Kink.

Tore: 7. S. Rüttimann.Bösch (S. Ott) 0:1. 8. S. Brechbühl 1:1. 10. N. Kistler (K. Paloncyovà) 1:2. 14. S. Brechbühl (N. Spichiger) 2:2. 27. L. Baumgartner (L. Rezacova) 3:2. 31. W. Noga (N. Kistler) 3:3. 35. N. Städler (R. Gemperle) 3:4. 47 E. Trojankova (T. Hanzikova) 3:5. 56. R. Gemperle (I. Supakova) 3:6. 59. L. Rezacova (L. Liechti) 4:6 60. T. Hanzlikova (N.Kistler) 4:7.

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Skorpion Emmental: Bircher; M. Thomi, Sturzenegger; Liechti, Pekarkova; Berger, Aeschbacher; Rezacova, Baumgartner, Kipf; Spichiger, Brechbühl, Grundbacher; Marti, Gerber, Bergmann, Bieri, Briggen, Maurer, Jeige J. Thomi, Ritter.

Bemerkung: Skorps ohne Nadia Reinhard,

Bestplayer: UHV Skorpion Emmental Lisa Liechti; Zug United Daniela Liechti.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS EMMENTAL

SCL Tigers
Saarela-Ersatz
Burgdorf
Grosshöchstetten
Grosshöchstetten